Impulsverlängerung

Die Impulsverlängerung verlängert kurze Impulse auf eine Mindestlänge. Impulse, die auftreten, während ein vorhergehender Impuls verlängert wird, werden ignoriert. Impulse können positiv oder negativ sein, d.h. Sprünge von 0 auf 1 oder von 1 auf 0.

Die Impulsverlängerung ist im Signalfluss hinter dem Eingangsfilter angeordnet. Impulse, die kürzer sind als die Eingangs-Filterzeit werden also herausgefiltert, bevor sie die Impulsverlängerung erreichen.

Sie können die Impulsverlängerungs-Zeit für jeden Eingang individuell in den CoE-Parametern 80x0:12hexSignal extension time“ einstellen.

Impulsverlängerung 1:

Die Zuordnung der CoE-Parameter zu den Anschluss-Bezeichnungen finden Sie im Kapitel Zuordnung der Anschlüsse.

Beispiel 1

Ein kurzer positiver Impuls wird auf die Impulsverlängerungs-Zeit verlängert.

Impulsverlängerung 2:

Beispiel 2

Ein kurzer negativer Impuls wird auf die Impulsverlängerungs-Zeit verlängert.

Impulsverlängerung 3:

Beispiel 3

Ein kurzer Impuls wird auf die Impulsverlängerungs-Zeit verlängert. Der zweite Impuls liegt innerhalb der Impulsverlängerungs-Zeit und wird ignoriert.

Impulsverlängerung 4:

Beispiel 4

Ein Impuls, der länger als die Impulsverlängerungszeit ist, wird unverändert weitergegeben.

Impulsverlängerung 5: