Push-in-Steckverbinder verdrahten
Hinweis | |
Nicht unter Spannung verdrahten. Defekt möglich.
|
Die Push-in-Steckverbinder X001, X002 und X003 sind steckbar. X004 ist fest mit der Klemme verbunden.
Alle Anschlüsse unterstützen die Push-in-Verdrahtung. Die Vorgehensweise bei der Verdrahtung ist abhängig von der Art des Leiters und der Steckerauswahl:
Einzeldrähte
- Leiter-Ende 10 mm abisolieren.
- Leiter in den Push-in Federanschluss einstecken.
Mehrdrähtige oder feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse
- Leiter-Ende 10 mm abisolieren.
- Drücker mit einem Schraubendreher betätigen.
- Leiter einstecken.
- Drücker entlasten.
Feindrähtige Leiter mit Aderendhülse
Aderendhülse in den Push-in-Federanschluss einstecken.
Die angegebenen Aderquerschnitte beziehen sich auf die technischen Eigenschaften der Push-in Steckverbinder. Der ausgewählte Querschnitt muss für die Applikation gültige Norm erfüllen hinsichtlich Mindestquerschnitt und Stromleitfähigkeit.
Mögliche Leiterquerschnitte je nach Leitungsart:
Für Push-in Steckverbinder mit 2x5 (X001) bzw. 2x4 Positionen (X002 / X003 bei ELM721x / ELM722x):
Leitungsquerschnitt AWG: | 24 … 16 | ||
Einzeldrähte: | 0,2 … 1,5 mm² | ||
Mehrdrähtige oder feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse: | 0,2 … 1,5 mm² | ||
Feindrähtige Leiter mit Aderendhülse ohne Isolierkragen: | 0,25 … 1,5 mm² | ||
| Hülsenlänge der Aderendhülsen (nach DIN 46228-1): |
| |
|
| Querschnitt 0,25 … 0,34 mm²: | 7 mm |
|
| Querschnitt 0,5 … 1 mm²: | 8 … 10 mm |
|
| Querschnitt 1,5 mm²: | 10 mm |
Feindrähtige Leiter mit Aderendhülse mit Isolierkragen: | 0,25 … 0,75 mm² | ||
| Hülsenlänge der Aderendhülsen (nach DIN 46228-4): |
| |
|
| Querschnitt 0,25 … 0,5 mm²: | 8 … 10 mm |
|
| Querschnitt 0,75 mm²: | 10 mm |
Für Push-in Steckverbinder mit 1x8 Positionen (X002 bei ELM723x)
Leitungsquerschnitt AWG: | 24 … 12 | ||
Einzeldrähte: | 0,2 … 2,5 mm² | ||
Mehrdrähtige oder feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse: | 0,2 … 2,5 mm² | ||
Feindrähtige Leiter mit Aderendhülse ohne Isolierkragen: | 0,25 … 2,5 mm² | ||
| Hülsenlänge der Aderendhülsen (nach DIN 46228-1): |
| |
|
| Querschnitt 0,5 … 1,5 mm²: | 8 … 10 mm |
|
| Querschnitt 2,5 mm²: | 10 mm |
Feindrähtige Leiter mit Aderendhülse mit Isolierkragen: | 0,25 … 2,5 mm² | ||
| Hülsenlänge der Aderendhülsen (nach DIN 46228-4): |
| |
|
| Querschnitt 0,5 … 1,5 mm²: | 8 … 10 mm |
|
| Querschnitt 2,5 mm²: | 10 mm |
Für Push-in Federzugleiste (X004):
Leitungsquerschnitt AWG: | 24 … 12 | |
Einzeldrähte: | 0,5 … 4 mm² | |
Mehrdrähtige oder feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse: | 0,2 … 4 mm² | |
Feindrähtige Leiter mit Aderendhülse ohne Isolierkragen: | 0,25 … 2,5 mm² | |
| Hülsenlänge der Aderendhülsen (nach DIN 46228-1): | 10 mm |
Feindrähtige Leiter mit Aderendhülse mit Isolierkragen: | 0,25 … 2,5 mm² | |
| Hülsenlänge der Aderendhülsen (nach DIN 46228-4): | 10 mm |