ELM360x - Einführung

ELM360x - Einführung 1:
ELM3602-0002, ELM3604-0002, ELM3602-0000, ELM3604-0000

2- und 4-Kanal-IEPE-Auswertung, 24 Bit, 20/ 50 kSps, BNC

Die EtherCAT-Klemmen ELM360x sind ausgelegt für die Auswertung von IEPE-Sensoren (Integrated Electronics Piezo-Electric) mit und ohne TEDS, die vornehmlich für Schwingungsdiagnose und Akustik eingesetzt werden. Die Konstantstromspeisung ist einstellbar 0/2/4 mA. Auch die Eingangscharakteristik als Hochpassfilter ist von DC bis 10 Hz flexibel einstellbar. Die ELM360x misst grundsätzlich die Sensor-Spannung (SingleEnded) bis 20 V AC/DC, falls jedoch z.B. eine Ausgabe in Beschleunigung [m/s²] gewünscht wird, kann dazu die interne Scaler-Funktion genutzt werden. Die TEDS-Daten eines Sensors können ausgelesen und geschrieben werden.

Mögliche Anwendungsbereiche:

Unabhängig von der Signalauslegung verfügen alle ELM3x0x-Klemmen über die gleichen funktionalen Eigenschaften, die ELM360x für IEPE-Auswertung bieten dabei eine maximale kanalweise Samplingrate von 20.000 bzw. 50.000 Samples je Sekunde.

Es werden zwei Steckervarianten angeboten: da IEPE-Sensoren oft über Koaxial-Leitungen angeschlossen werden, verfügt die ELM360x-0002 über BNC-Buchsen; die ELM360x-0000 über den schaltschrankfreundlichen PushIn. In besonders EMV-belasteten Umgebungen kann der PushIn-Stecker bevorzugt werden, da hier Schirm und Signalmasse getrennt geführt werden können.

Optionales Kalibrierzertifikat:

Quick-Links

EtherCAT Funktionsgrundlagen

Montage und Verdrahtung

Prozessdatenübersicht

Anschlussbilder

Objektbeschreibung und Parametrierung