Prozessdatenübersicht
Prozessdaten Ausgänge
PDO | Member | Datentyp | Pos. | Bedeutung | |
---|---|---|---|---|---|
DO Group m Outputs | Outputs Channel m | Y1 | BIT | 0 | Schließer X1, X2 → Y1 durchschalten |
Y2 | BIT | 0 | Schließer X1, X2 → Y2 durchschalten | ||
Y3 | BIT | 0 | Schließer X1, X2 → Y3 durchschalten | ||
Y4 | BIT | 0 | Schließer X1, X2 → Y4 durchschalten |
Prozessdaten Eingänge
PDO | Member | Datentyp | Pos. | Bedeutung | |
---|---|---|---|---|---|
DO Inputs Device | Device Status | Error | BIT | 0 | Fehler innerhalb des Kanals, Details siehe weitere Status-Bits oder die DiagnoseHistory |
Diag | BIT | 4 | Es liegt eine DiagMessage im CoE 0x10F3 an, kann aus der Klemme ausgelesen werden, z.B. über den TwiNCAT Logger | ||
Input cycle counter | BIT2 | 6, 7 | Zählt in jedem EtherCAT Zyklus +1 hoch, 0…3. Die Steuerung kann diesen Counter überwachen, falls er in einem Zyklus nicht +1 inkrementiert deutet das auf einen Übertragungsfehler während dieses Zyklus‘ hin. Bei DistributedClocks-Betrieb ggf. die ShiftTime anpassen.
| ||
WcState | WcState | BIT | 0 | TRUE: die Klemme nimmt nicht am EtherCAT Datenaustausch teil z.B. weil nicht anwesend oder falsch konfiguriert FALSE: Klemme nimmt regulär am Datenaustausch teil – Validität der Daten mit jeweilem Status etc. prüfen. | |
InputToggle | BIT | 0 | Toggelt 0/1 wenn der slave neue Daten über EtherCAT schickt |
PDO | Member | Datentyp | Pos. | Bedeutung | |
---|---|---|---|---|---|
InfoData | State | UINT | 0 | Zustand der EtherCAT state machine: INIT, PreOP, SafeOP, OP | |
AdsAddr | netId | AMSNETID | 0 | ADS Adresse (NetID/Port) über die das CoE des Slave aus der Anwendung erreichbar ist | |
port | WORD | 0 | |||
DcOutputShift | DINT | 0 | ~Zeit zwischen SYNC0-Event und Einlesen der Outputs (in ns, nur DC-Mode) | ||
DcInputShift | DINT | 0 | ~Zeit zwischen SYNC0-Event und Einlesen der Inputs (in ns, nur DC-Mode) |
Struktur der Prozessdaten(TwinCAT 3) ELM264x/ ELM274x:
