Temperaturmodell für den externen Widerstand

Über den externen Widerstand wird die überschüssige Energie in Wärmeenergie umgewandelt. Im Fehlerfall oder bei großen Motoren besteht die Möglichkeit, dass sich der Widerstand unzulässig stark erwärmt und damit die Gefahr von Schäden an dem Widerstand selber und an umliegenden Bauteilen mit sich bringt. Aus diesem Grund wurde in der Busklemme ein Temperaturmodell integriert, was die Temperatur am Widerstand nachbildet und bei der Überschreitung einer eingestellten Temperatur den Widerstand abschaltet, bis der Schwellwert für das Warnungsbit unterschritten wird.
Über die CoE-Daten lässt sich die Abschaltung deaktivieren ("Disable Chopper on Overtemperature"). In diesem Fall wird auch bei Überhitzung weiter gechoppert.

Das Temperaturmodell wird über die CoE-Daten für den verwendeten Widerstand eingestellt:

CoE-Daten für den externen Widerstand