Zwei PWM-Kanäle (0x202199) sychronisieren

Bei Nutzung zweier Puls-Weiten-Modulations-Ausgänge „PWM_2xOUT“ (ModuleIdent 0x202199), können diese aufeinander synchronisiert werden. Dann ist die Ausgabe auf Kanal 2 direkt abhängig von Kanal 1. Folgende Einstellungen sind möglich:

Gewünschte Synchronisierung

Vorgabe erfolgt an Kanal 1 (0x8080:09 „Channel synchronisation“)

Keine

0: No
Keine Abhängigkeit von Kanal 2 zu Kanal 1
Zwei PWM-Kanäle (0x202199) sychronisieren 1:

Periode und Duty cycle synchron

1: Ch2 = Ch1
Periode und Puls-Pausen-Verhältnis von Kanal 1 werden auch auf Kanal 2 ausgegeben, d. h. die steigende / fallende Flanken von Kanal 1 und Kanal 2 kommen nahezu gleich.
Zwei PWM-Kanäle (0x202199) sychronisieren 2:

Periode synchron

Duty cycle invertiert

2: Ch2 = Ch1 inverted
Periode von Kanal 1 wird auch auf Kanal 2 angewendet, das Puls-Pausen-Verhältnis wird invertiert, d. h. eine steigende Flanke von Kanal 1 kommt nahezu zugleich mit einer fallenden Flanke von Kanal 2.
Zwei PWM-Kanäle (0x202199) sychronisieren 3:

Hinweis

Einstellung „Channel synchronisation“

  • Wird die Funktion „Channel synchronisation“ im CoE aktiviert oder deaktiviert, kommt es auf Kanal 2 zu kurzzeitig ungültiger Phasenlage (s. folgendes Beispiel).
  • Die Einstellung „Channel synchronisation“ ist auch für Kanal 2 vorhanden, hat dort aber keine Wirkung.

Beispiel:

Sobald "Ch2 = Ch1" geschaltet wird (hier für die Triggerung des Oszilloskops durch den zusätzlichen Kanal „Trig“ visualisiert) kommt es auf Kanal 2 zu einer Pause bis die Synchronisierung einsetzt.

Zwei PWM-Kanäle (0x202199) sychronisieren 4:
Beispiel für kurzzeitig ungültige Phasenlage bei Aktivierung der Synchronisierung