EL7041 - Allgemeine Anschlussbeispiele
| |
Verletzungsgefahr durch Stromschlag und Beschädigung des Gerätes möglich! Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Busklemmen beginnen! |
Hinweis | |
Motorstränge korrekt anschließen! Schließen Sie die Wicklungen eines Motorstranges nur an die Klemmpunkte des gleichen Ausgangstreibers der Schrittmotorklemme an, z. B. - den einen Motorstrang an die Klemmpunkte A1 und A2, - den anderen Motorstrang an die Klemmpunkte B1 und B2.
|
Hinweis | |
Absicherung der Versorgungsspannung Die elektrische Absicherung der Lastspannung ist zwingend so zu wählen, dass der maximal fließende Strom auf das 3-fache des Nennstroms (max. 1 Sekunde) begrenzt wird! |
Hinweis | |
Pufferkondensatorklemme (EL9570) bei kurzen Bremsrampen verwenden! Bei sehr kurzen Bremsrampen kann es zu einer kurzzeitigen erhöhten Rückspeisung kommen. In diesem Fall meldet die Klemme einen Fehler. Um dies zu verhindern sollte eine Pufferkondensatorklemme (EL9570) mit entsprechend ausgelegtem Ballastwiderstand (z. B. 10 Ohm) parallel zur Spannungsversorgung des Motors geschaltet werden. Diese kann dann die zurück gespeiste Energie aufnehmen. |
Anschlussarten
Die Schrittmotorklemme EL7041 hat bipolare Endstufen und kann damit bipolare und unipolare Motoren ansteuern.
Bipolaren Motoren
![EL7041 - Allgemeine Anschlussbeispiele 1:](Images/gif/2327513611__de__Web.gif)
![]() | Dokumentation zu Schrittmotoren von Beckhoff Diese beiden Beispiele zeigen den Anschluss der bipolaren Beckhoff-Motoren AS1010, AS1020, AS1030, AS1050 oder AS1060. Weitere Informationen zu Schrittmotoren von Beckhoff finden Sie in der zugehörigen Dokumentation, die auf unserer Internetseite http://www.beckhoff.de/unter Download zur Verfügung steht. |
Unipolare Motoren
Bipolare Ansteuerung eines unipolaren Motors
![EL7041 - Allgemeine Anschlussbeispiele 3:](Images/gif/2258006027__Web.gif)
Nur eine Hälfte jeder Wicklung wird angesteuert.
Encoder
Anschluss eines Encoders (24 V)
![EL7041 - Allgemeine Anschlussbeispiele 4:](Images/gif/2258008459__Web.gif)
Der Encoder wird über die Klemmstellen 3 (+24 V) und 7 (0 V) aus den Powerkontakten versorgt.