Konfigurationsdaten - CfgData

Die CfgData beschreiben die Struktur und die Länge der Ein- und Ausgangsdaten, die per Data_Exchange zyklisch ausgetauscht werden sollen. Es folgt eine Beschreibung der DP-Konfigurationsdatenbytes

Bit 4-7

Bedeutung

0000B

Modul ohne Daten, Bit 0-3 geben an, wie viel Bytes herstellerspezifische Daten noch folgen

0001B 

Eingänge vom Typ Byte ohne Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Eingangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Byte, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Bytes)

0010B

Ausgänge vom Typ Byte ohne Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Ausgangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Byte, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Bytes)

0011B

Ein- und Ausgänge vom Typ Byte ohne Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Eingangs- bzw. Ausgangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Byte, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Bytes)

0100B  

spezielles Kennungsformat Eingänge, es folgt ein Byte, das die zugehörigen Eingangsdaten beschreibt (s.u.), Bit 0-3 geben an, wie viel Bytes herstellerspezifische Daten danach noch folgen

0101B 

Eingänge vom Typ Word ohne Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Eingangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Word, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Words)

0110B  

Ausgänge vom Typ Word ohne Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Ausgangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Word, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Words)

0111B  

Ein- und Ausgänge vom Typ Word ohne Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Eingangs- bzw. Ausgangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Word, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Words)

1000B

spezielles Kennungsformat Ausgänge, es folgt ein Byte, das die zugehörigen Ausgangsdaten beschreibt (s.u.), Bit 0-3 geben an, wie viel Bytes herstellerspezifische Daten danach noch folgen 

1001B

Eingänge vom Typ Byte mit Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Eingangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Byte, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Bytes)

1010B

Ausgänge vom Typ Byte mit Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Ausgangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Byte, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Bytes)

1011B

Ein- und Ausgänge vom Typ Byte mit Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Eingangs- bzw. Ausgangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Byte, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Bytes)

1100B

spezielles Kennungsformat Ein- und Ausgänge, es folgt erst ein Byte, das die zugehörigen Ausgangsdaten, dann ein Byte, das die zugehörigen Eingangsdaten beschreibt (s.u.), Bit 0-3 geben an, wie viel Bytes herstellerspezifische Daten danach noch folgen

1101B

Eingänge vom Typ Word mit Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Eingangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Word, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Words)

1110B

Ausgänge vom Typ Word mit Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Ausgangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Word, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Words)

1111B  

Ein- und Ausgänge vom Typ Word mit Konsistenz, in Bit 0-3 steht die Länge der Eingangs- bzw. Ausgangsdaten minus 1 (d.h. Bit 0-3 = 0000B entspricht Länge 1 Word, Bit 0-3 = 1111B entspricht Länge 16 Words)

 

Falls das erste Byte vom Typ "spezielles Kennungsformat" ist hat das zweite bzw. dritte Byte die folgende Bedeutung:

Bit 6-7

Bedeutung  

00B

Typ Byte ohne Konsistenz, in Bit 0-5 steht die Länge der Daten minus 1 (d.h. Bit 0-5 = 000000B entspricht Länge 1 Byte, Bit 0-5 = 111111B entspricht Länge 64 Bytes)

01B 

Typ Word ohne Konsistenz, in Bit 0-5 steht die Länge der Daten minus 1 (d.h. Bit 0-5 = 000000B entspricht Länge 1 Word, Bit 0-5 = 111111B entspricht Länge 64 Words)

10B

Typ Byte mit Konsistenz, in Bit 0-5 steht die Länge der Daten minus 1 (d.h. Bit 0-5 = 000000B entspricht Länge 1 Byte, Bit 0-5 = 111111B entspricht Länge 64 Bytes)

11B

Typ Word mit Konsistenz, in Bit 0-5 steht die Länge der Daten minus 1 (d.h. Bit 0-5 = 000000B entspricht Länge 1 Word, Bit 0-5 = 111111B entspricht Länge 64 Words)