FSoE-Übertragung
FSoE-Übertragung wird als zyklische Prozessdatenübertragung realisiert und kann auf zwei verschiedenen Wegen umgesetzt werden:
- Erstellen einer ESI mit Safety-Modulen/slots und laden in den EmulationMode, siehe dort
- Die Safety-Connection für ein „External Device“ konfigurieren
- Hinweis: die EL6695 ist kein zulassungspflichtiges sicherheitsgerichtetes Gerät, sondern „nur“ ein Element der Übertragungsstrecke. Soll allerdings der ETG-FSoE-Test gegen ein Safety-Gerät laufen, daß sich „hinter“ der EL6695 versteckt, ist natürlich die PDO-Konfiguration der EL6695 so zu gestalten daß der FSoE-ETG-Test die EL6695 als „Safety“-Gerät erkennt.
Für weiterführende Informationen richten Sie bitte eine Anfrage an den Beckhoff Support, unter Angabe hilfreicher Daten (TwinCAT Version, geforderte Performance Werte, Zykluszeit, Datenmengen etc.)