LEDs und Anschlussbelegung

LEDs
LED | Farbe | Bedeutung | |
---|---|---|---|
RUN PRIM | grün | LED zur Darstellung des Betriebszustandes des primären EtherCAT-Stranges (Klemme): | |
aus | Zustand der EtherCAT State Machine: INIT = Initialisierung der Klemme | ||
blinkend | Zustand der EtherCAT State Machine: PREOP = Funktion für Mailbox-Kommunikation und abweichende Standard-Einstellungen gesetzt | ||
Einzelblitz | Zustand der EtherCAT State Machine: SAFEOP = Überprüfung der Kanäle des Sync-Managers und der Distributed Clocks. | ||
an | Zustand der EtherCAT State Machine: OP = normaler Betriebszustand; Mailbox- und Prozessdatenkommunikation ist möglich | ||
flimmernd | Zustand der EtherCAT State Machine: BOOTSTRAP = Funktion für Firmware-Updates der Klemme | ||
RUN SEC | grün | LED zur Darstellung des Betriebszustandes des sekundären EtherCAT-Stranges: | |
aus | Zustand der EtherCAT State Machine: INIT = Initialisierung der Klemme | ||
blinkend | Zustand der EtherCAT State Machine: PREOP = Funktion für Mailbox-Kommunikation und abweichende Standard-Einstellungen gesetzt | ||
Einzelblitz | Zustand der EtherCAT State Machine: SAFEOP = Überprüfung der Kanäle des Sync-Managers und der Distributed Clocks. | ||
an | Zustand der EtherCAT State Machine: OP = normaler Betriebszustand; Mailbox- und Prozessdatenkommunikation ist möglich | ||
flimmernd | Zustand der EtherCAT State Machine: BOOTSTRAP = Funktion für Firmware-Updates der Klemme | ||
X1/X2 | grün | aus | keine Verbindung zum EtherCAT-Netzwerk |
an | Verbindung zum EtherCAT-Netzwerk aufgebaut (LINK) | ||
flimmernd | Datenaustausch mit Teilnehmern im EtherCAT-Netzwerk (ACT) |
Anschluss

Anschlusspunkt | Beschreibung |
---|---|
X1 | EtherCAT Eingang (RJ45 mit 10BASE-T/100BASE-TX Ethernet) |
X2 | EtherCAT Ausgang (RJ45 mit 10BASE-T/100BASE-TX Ethernet) |
X3 | Zweipoliger Buchsenklemmenanschluss (24 VDC), Stromversorgung Sekundärseite |