Port Submodul

Im Reiter "Properties" können portspezifische Einstellungen vorgenommen werden. Das Menü der möglichen Einstellungen ist immer abhängig der verwendeten RTClass.

Port Submodul 1:
Karteireiter „Properties“

Außerdem können einige Porteigenschaften ausgelesen werden.

Port Submodul 2:
Karteireiter „Port Diagnosis“

Die Informationen sind hier unterteilt in lokale Portinfos und in Remote-Porteigenschaften. D.h. in PROFINET ist ab Conformance Class A (CCA) das LLDP Protokoll (IEEE Std 802.1AB) vorgeschrieben. Über dieses Protokoll tauschen die Teilnehmer Nachbarschaftskennungen aus, so dass jedem Port sein Nachbar bekannt ist. Weiterhin kann an dieser Stelle das Simple Network Management Protocol (SNMP) zur Hilfe genommen werden. TwinCAT agiert beim Öffnen des Reiters "Port Diagnosis" als Network Management Station (NMS) und sammelt über SNMP die benötigten Informationen des Teilnehmers ein. In vorherigem Bild erkennt man z. B. das der Lokale Port 1 des BK9053 mit dem Port 2 des BK9103 verbunden ist. Für eine korrekte Topologie-Erkennung ist es wichtig, dass nur Teilnehmer im Strang vorhanden sind, die auch das LLDP Protokoll unterstützen (dies gilt auch für Switche!).