Applikationsbeispiel - Unterlagerte Steuerung
Die Applikationsbeispiele sind mit einem Prüfaufbau getestet und entsprechend beschrieben worden.
Etwaige Abweichungen bei der Einrichtung an realen Applikationen sind möglich.
Für den Prüfaufbau wurde folgende Hardware verwendet:
- TwinCAT-Master-PC mit Betriebssystem Windows XP Professional SP 2, TwinCAT Version 2.10 (Build 1305) und INTEL PRO/100 VE Ethernet-Adapter
- Beckhoff Ethernet Kopplerklemme EK1100, Klemmen EL1012, EL6601 und EL9010
- Beckhoff Embedded PC CX9000 (unterlagerte Steuerung) mit Betriebssystem Windows CE v5.00, HW 1.4, Klemmen EL2032, EL9010

Konfiguration der unterlagerten Steuerung
Für eine Verbindung mit dem TwinCAT Master-PC über die EL6601 muss die Netzwerkadresse der unterlagerten Steuerung entsprechend des IP-Nummernkreises vom Subnetz des TwinCAT Master-PC eingestellt werden.
- Starten Sie vom Desktop der unterlagerten Steuerung (Windows CE) mit Start -> Settings -> Network and Dial-up Connections die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen
(Hinweise zur Einstellung der Netzwerkadresse einer unterlagerten Steuerung entnehmen Sie bitte auch der EtherCAT-System Dokumentation und der TwinCAT-Dokumentation) - Öffnen Sie mit Doppelklick auf die TCIXPNPE1-Connection (Ethernet-Port) die Netzwerkeinstellungen für diese Verbindung
- Geben Sie eine dem IP-Nummernkreis des Subnetzes entsprechende IP-Nummer (z.B. 192.168.0.39/255.255.255.0) des TwinCAT Master-PC ein und bestätigen Sie mit OK.



Konfiguration am TwinCAT Master-PC und Herstellen der Verbindung
- Starten Sie den TwinCAT System Manager im Config-Modus, lesen Sie die Klemmenkonfiguration ein und aktivieren Sie den Free-Run Modus
- Die EL6601 sollte in der System-Konfiguration erscheinen und sich im OP-Status befinden (siehe Online Reiter EtherCAT Status Maschine )
- In Analogie zur Konfiguration eines Netzwerkdruckers lautet die IP-Nummer des TwinCAT Master-PC im Subnetz z. B. 192.168.0.1
- Verbinden Sie die unterlagerte Steuerung (Zielsystem) über ein CAT-5 (1:1) Kabel mit der EL6601
- Starten Sie eine weitere Session des System Managers im Config-Mode und klicken Sie Zielsystem wählen... -> Suchen (Ethernet)
- Geben Sie die IP-Adresse der unterlagerten Steuerung im Feld neben Enter Host Name / IP: ein
- Nach Betätigung des Buttons Enter Host Name / IP: erscheint im Auswahlfeld der Name des Zielsystems
- Klicken Sie Route hinzufügen und geben Sie ggf. die Zugangsdaten für das Zielsystem ein
- Nach dem Schließen des Dialogfensters erscheint im Auswahlmenü der Name des Zielsystems
- Markieren Sie Ihre Auswahl und bestätigen Sie mit OK
- Zum Einlesen der Klemmenkonfiguration der unterlagerten Steuerung aktivieren Sie den Free-Run Modus




