Applikationsbeispiel - Service-Schnittstelle mit Remotedesktop

Die Applikationsbeispiele sind mit einem Prüfaufbau getestet und entsprechend beschrieben worden.
Etwaige Abweichungen bei der Einrichtung an realen Applikationen sind möglich.

Für den Prüfaufbau wurde folgende Hardware verwendet:

Applikationsbeispiel - Service-Schnittstelle mit Remotedesktop 1:
Einbindung einer Service Schnittstelle mit Remotedesktop-PC

Konfiguration am TwinCAT Master-PC

Applikationsbeispiel - Service-Schnittstelle mit Remotedesktop 8:
Hinzufügen von Remotedesktopbenutzern

Konfiguration am Service-PC

Für eine Remotedesktopverbindung mit dem TwinCAT Master-PC über die EL6601 muss die Netzwerkadresse des Service-PC entsprechend des IP-Nummernkreises vom Subnetz des TwinCAT Master-PC eingestellt werden.

Herstellen der Remotedesktopverbindung

Applikationsbeispiel - Service-Schnittstelle mit Remotedesktop 16:
Schließen der Remotedesktopverbindung
Applikationsbeispiel - Service-Schnittstelle mit Remotedesktop 17:

Zugriff auf das Remote-System

Bei der Steuerung des TwinCAT Master-PC über Remotedesktop ist zu beachten, dass TwinCAT im Run-Modus oder im Config-Modus (Free Run) ausgeführt wird. Wird die Task unterbrochen, kann der Service-PC nicht mehr auf das Remote-System zugreifen!