EL6224, EL6224-0090 - LEDs u. Anschlussbelegung
![EL6224, EL6224-0090 - LEDs u. Anschlussbelegung 1:](Images/png/6416170507__Web.png)
Anschlussbelegung | ||
---|---|---|
Klemmstelle | Beschreibung | |
Bezeichnung | Nr. | |
Input 1 | 1 | Eingang 1 |
+ 24 V | 2 | + 24 V |
Input 2 | 3 | Eingang 2 |
+ 24 V | 4 | + 24 V |
Input 3 | 5 | Eingang 3 |
+ 24 V | 6 | + 24 V |
Input 4 | 7 | Eingang 4 |
+ 24 V | 8 | + 24 V |
+ 24 V | 9 | + 24 V |
0 V | 10 | 0 V |
+ 24 V | 11 | + 24 V |
0 V | 12 | 0 V |
+ 24 V | 13 | + 24 V |
0 V | 14 | 0 V |
+ 24 V | 15 | + 24 V |
0 V | 16 | 0 V |
| |
Beschädigung der Geräte möglich! Die IO-Link Devices müssen aus der dafür vorgesehenen 24 V-Versorgung der EL6224/EJ6224 gespeist werden, da ansonsten eine Beschädigung des IO-Link Ports möglich ist! |
LEDs | |||
---|---|---|---|
LED | Farbe | Bedeutung | |
RUN | grün | Diese LEDs geben den Betriebszustand der Klemme wieder: | |
aus | Zustand der EtherCAT State Machine: INIT = Initialisierung der Klemme oder BOOTSTRAP = Funktion für Firmware-Updates der Klemme | ||
blinkend | Zustand der EtherCAT State Machine: PREOP = Funktion für Mailbox-Kommunikation und abweichende Standard-Einstellungen gesetzt | ||
Einzelblitz | Zustand der EtherCAT State Machine: SAFEOP = Überprüfung der Kanäle des Sync-Managers und der Distributed Clocks. | ||
an | Zustand der EtherCAT State Machine: OP = normaler Betriebszustand; Mailbox- und Prozessdatenkommunikation ist möglich | ||
Status Ch. 1 - 4 | grün | an / aus | Zustand der Signalleitung (bei Konfiguration als STD in / out) |
2 x kurz blinken | IO-Link Kommunikation wird aufgebaut | ||
dauerhaft blinkend | IO-Link Kommunikation aufgebaut und in Funktion |
Sind mehrere RUN-LED vorhanden, haben alle dieselbe Funktion.