AS-Interface Statusmaschine
Zunächst wird die Statusmaschine im Überblick beschrieben. Details zu den einzelnen Betriebsphasen finden sich weiter unten.
Initialisierung
Offline Phase: Während der Initialisierung findet kein AS-i Datenverkehr statt.
Aufstarten
Erkennungsphase
In der Erkennungsphase sucht der AS-i Master zunächst nach vorhandenen Slaves - unabhängig, ob diese projektiert sind oder nicht. Diese Phase wird erst verlassen, wenn mindestens ein Slave gefunden wurde.
Aktivierungsphase
In dieser Phase werden die gefundenen Slaves in Abhängigkeit des Betriebsmodi aktiviert:
- protected mode: alle erkannten und projektierten Slaves werden aktiviert, falls E/A-Kennung und ID-Code der erkannten Slaves mit den projektierten Daten übereinstimmt.
- configuration mode: alle erkannten Slaves werden vom Master aktiviert.
Normalbetrieb
Datenaustauschphase
Der AS-i Master befindet sich im zyklischen Datenaustausch mit den aktivierten Slaves.
Managementphase
Am Ende eines Zyklus geht der AS-i Master in die Managementphase, in der der Master ein Kommando zu einem spezifischen Slave schicken kann (falls gewünscht).
Aufnahmephase
Danach geht der AS-i Master in die Aufnahmephase, in der er ein Kommando an eine freie Slave-Adresse schickt um neue Slaves zu erkennen. Falls keine Antwort kommt, startet der Master unverzüglich mit der nächsten Datenaustauschphase.