AS-i Anforderungen
Die Industrie hat viele vielfältige Anforderungen an moderne Automatisierungssysteme. Es wird verlangt, dass die notwendigen Funktionen zu einem optimalen Preisleistungsverhältnis erfüllt werden. AS-Interface, oder kurz AS-i, leistet genau das. Dabei fokussiert sich das System auf die untere Feldebene. Ziel der Entwicklung war nicht ein universeller Feldbus für alle Bereiche der Automatisierung, sondern ein wirtschaftlich sinnvolles System für die untere Feldebene, mit dem sich binäre Sensoren und Aktuatoren einfach, zuverlässig und wirtschaftlich vernetzen und an die höhere Steuerungsebene anbinden lassen.
Die Sensoren und Aktuatoren können über das AS-i spezifische Zweileiterkabel vernetzt und mit Spannung versorgt werden. Die Kabelbäume einer traditionellen Verkabelung entfallen. Eine massive Kostenreduktion durch die einfache Verdrahtung, die durch die bewährte mechanische Klick- and-Go-Technik auch ohne großen Schulungsaufwand möglich ist. Durch seine Wirtschaftlichkeit erweist sich das System AS-Interface als eine technisch und wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung zum normalen Feldbus.
Die frei wählbare Netzwerk-Topologie erleichtert die Installation eines AS-i Netzwerks genauso wie seine einfache Konfiguration. Die Fehleranfälligkeit anderer Systeme führt häufig zu Verzögerungen bei der Montage, darum wurde beim System AS-Interface konsequent auf eine Reduzierung von Fehlerquellen geachtet. Der Verpolungsschutz durch das profilierte Kabel ist nur eine entsprechende Maßnahme.