EtherCAT Zykluszeit abhängig vom Predefined PDO Assignment
Die EtherCAT‑Zykluszeit ist abhängig von der Auswahl der zu übertragenden Prozessdaten. Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die empfohlene Zykluszeit in Abhängigkeit des „Predefined PDO Assignment“.
- Die Angaben beziehen sich jeweils auf ein Vielfaches der über den TwinCAT Master einzustellenden „Base Time“.
- Wird eine schnellere Zykluszeit verwendet, ist durch das Prozessdatum 0x6002:0F „Input Cycle Counter“ zu überwachen, wann neue Prozessdaten geliefert werden.
EL5131 - Predefined PDO Assignment | EtherCAT Zykluszeit | |
---|---|---|
Min. | Max. | |
1. Ch. Standard | typ. 100 µs | typ. 150 µs |
1. Ch. Standard, Output | typ. 187,5 µs | typ. 300 µs |
1. Ch. Compact | typ. 100 µs | typ. 150 µs |
1. Ch. Standard, extended DC mode, 32Bit time stamp | typ. 125 µs | typ. 200 µs |
1. Ch. Standard, extended DC mode, 64Bit time stamp | typ. 150 µs | typ. 200 µs |
1. Ch. Standard, extended DC mode, 64Bit time stamp, Output | typ. 350 µs | typ. 500 µs |
1. Ch. Standard, Period mode | typ. 100 µs | typ. 150 µs |
1. Ch. Standard, Period mode, Output | typ. 187,5 µs | typ. 333 µs |
1. Ch. Standard, Frequency mode | typ. 100 µs | typ. 150 µs |
1. Ch. Standard, Frequency mode, Output | typ. 187,5 µs | typ. 333 µs |
1. Ch. Standard, Duty Cycle mode | typ. 125 µs | typ. 150 µs |