Periodendauermessung

Die Klemme bietet die Möglichkeit neben dem reinen Zählwert auch die Periodendauer (Period value) zu berechnen und auszugeben. Für die Messwertermittlung gelten folgende Grenzwerte:

Messwertausgabe

Messwertgrenze

Bemerkung

Untere

Obere

Period value

1 µs

21 s

Bei 4-fach Auswertung
Signaltyp: TTL (single ended), open collector

Ablauf Periodendauermessung (Period value)

Periodendauermessung 2:
Periodendauermessung langer Perioden
Periodendauermessung 3:

Unterschied Frequenz- und Periodendauermessung

Die Periodendauer wird für jeden Zyklus neu ermittelt und in den Prozessdaten ausgegeben. Die Frequenzmessung stellt immer eine Mittelung der gemessenen Perioden über ein Zeitfenster dar. Somit ist der „Period value“ ein aktueller Wert und der „Frequency value“ ein gemittelter Wert.