Signaltypen

Unterstützte Encoder / Signaltypen

Als Geberanschluss sind Single-Ended-Signale von TTL-Encodern und auch Signale von Open Collector-Encodern sind durch interne Pull Up Widerstände möglich.

Folgende Signaltypen werden unterstützt:

Geber

Signaltyp

Einstellung in
Index 0x80n1:1D „Counter mode“

Grenzfrequenz

Bemerkungen

Encoder
ohne Nullimpulsspur C

TTL
(single ended)

2

4 Mio. Inkremente/s
bei 4-fach Auswertung,
entspricht 1 MHz je Spur

Es wird ein Spannungspegel von nominell 2,0 V bis 6,0 V mit einem Strom von min. 2,1 mA erwartet.

Keine Drahtbrucherkennung

Zähler/Impulsgeber
ohne Nullimpulsspur C

3

Encoder
ohne Nullimpulsspur C

open collector

4

400.000 Inkremente/s
bei 4-fach Auswertung,
entspricht 100 kHz je Spur

Keine Drahtbrucherkennung

Zähler/Impulsgeber
ohne Nullimpulsspur C

5

Die richtige Verdrahtung für den jeweiligen Encoder finden Sie im Kapitel Anschlussbelegung.

Signaltyp TTL (single ended) und Open-Collector

Bei folgenden Einstellungen im „Counter mode“ (0x80n1:1D) wird ein Spannungspegel von nominell 2,0 V bis 6,0 V mit einem Strom von min. 2,1 mA erwartet:

Für TTL-Encoder ist eine Grenzfrequenzen bis 4 Mio. Inkremente pro Sekunde, bei 4-fach Auswertung, zulässig. Dies entspricht 1 MHz.

Für Open-Collector-Encoder ist eine Grenzfrequenz bis 400.000 Inkremente pro Sekunde, bei 4-fach Auswertung, zulässig. Dies entspricht 100 kHz.

Signaltypen 1:
TTL, Open Collector Signalpegel (Single-ended Signal)

Legende:

VIN

Single ended Eingangsspannung

A, B

Encodersignale A, B

Hinweis

Drahtbrucherkennung (open circuit detection)

Die Drahtbrucherkennung (Open circuit detection) funktioniert prinzipbedingt nicht bei Single-Ended-Leitungen: TTL und Open Collector Encodern sowie Zählern/Impulsgebern.

Hinweis

Beschaltung Open Collector

Bei der Auswahl eines Open Collector Encoders unter „Counter mode“ (0x80n1:1D) werden die Eingänge A, B über PullUp Widerstände (1 kOhm) auf 5 V gelegt.