RS422 - Drahtbruch- und Kurzschlusserkennung (open circuit)

In den RS422 (differentieller Input) Modi ist es möglich einen Drahtbruch und Kurzschluss an den einzelnen Encoder-Eingängen zu erkennen.

Aktivierung der Fehlererkennung je Kanal

Index (hex)

Name

Beschreibung

80n0:0B*

Error detection A

TRUE

Drahtbruch- und Kurzschlusserkennung für Encoder-Eingang A aktiviert

FALSE

Drahtbruch- und Kurzschlusserkennung für Encoder-Eingang A deaktiviert

80n0:0C*

Error detection B

TRUE

Drahtbruch- und Kurzschlusserkennung für Encoder-Eingang B aktiviert

FALSE

Drahtbruch- und Kurzschlusserkennung für Encoder-Eingang B deaktiviert

80n0:0D*

Error detection C

TRUE

Drahtbruch- und Kurzschlusserkennung für Encoder-Eingang C aktiviert

FALSE

Drahtbruch- und Kurzschlusserkennung für Encoder-Eingang C deaktiviert

*) abhängig von der Anzahl der Kanäle (n = 0 für Kanal 1 und n = 1 für Kanal 2)

Fehlererkennung am Beispiel eines Drahtbruches oder Kurzschlusses zwischen den Eingängen A und A̅.

Fehlerdiagnose

Anzeige

Beschreibung

LED A1

Grün

Ein TRUE Pegel liegt an

Rot

Ein Fehler (open circuit) wurde detektiert

0x60n0:07 „Open circuit“

TRUE

Sammelfehlermeldung für „Open circuit“
Es ist ein Drahtbruch oder Kurzschluss an einem der Encoder-Eingängen aufgetreten

FALSE

Es liegt kein „Open circuit“ - Fehler vor.

0x60n0:0F „TxPDO State“

TRUE

Positionsdaten sind ungültig.

FALSE

Positionsdaten sind gültig.

0xA0n0:01 „Error A“

TRUE

Ein „Open circuit“ - Fehler (Drahtbruch oder Kurzschluss) an Encoder-Eingang A ist aufgetreten.

FALSE

Es liegt kein „Open circuit“ - Fehler vor.

DiagMessage (ab FW02)

Text-ID: 0x831B

Kabelbruch oder Kurzschluss Spur A (Kanal n)

RS422 - Drahtbruch- und Kurzschlusserkennung (open circuit) 1:

Fehlerbits bei Drahtbruch an einem Encoder-Eingang nicht dauerhaft gesetzt

Liegt ein Drahtbruch nur an einem Encoder-Eingang (z. B. nur Spur A) vor, kann es in Einzelfällen dazu führen, dass die Differenzspannung (VID), aufgrund der anliegenden Common-Mode-Spannung (VCM), über dem Grenzbereich (VIDLow) liegt.Dadurch wird der Fehler nicht eindeutig identifiziert.

Die entsprechenden Fehlerbits („Open circuit“ und „Error A“) stehen dadurch nicht dauerhaft an!