Prozessdaten EL5021-00x0
Über den Reiter „Process Data“ können die Inhalte der verfügbaren Prozessdatenobjekte (PDO) im Feld „PDO Content“ (C) angezeigt werden. Über das Feld Feld „PDO Assignment“ können Veränderungen der Prozessdaten vorgenommen werden.
- Für die Klemmen EL5021-00x0 können über den Sync Manager SM2 „Outputs“ keine Veränderungen vorgenommen werden.
- Über den Sync Manager SM3 „Inputs“ (A) können zusätzlich zwei PDO-Zuordnungen „PDO Assignment“ (B) für die Frequenz hinzugefügt werden:
- 0x1A01 „ENC Frequency (int32)“
- 0x1A02 „ENC Frequency (uint32)“
- Zur Konfiguration der Prozessdaten markieren Sie im oberen linken Feld „Sync Manager“ (A) den gewünschten Sync Manager (editierbar ist hier nur SM3).
- Im Feld darunter „PDO Assignment“ (B) können dann die diesem Sync Manager zugeordneten Prozessdaten an- oder abschaltet werden.
- Ein Neustart des EtherCAT-Systems oder Neuladen der Konfiguration im Config-Modus (F4) bewirkt einen Neustart der EtherCAT-Kommunikation und die Prozessdaten werden von der Klemme übertragen.
Alle gewählten Prozessdaten werden in der Baumstruktur (D) dargestellt.
Die Prozessdaten werden aus den CoE-Objekten 0x6000 (Inputs und 0x7000 (Outputs) generiert und werden im Kapitel „Objektbeschreibung und Parametrierung“ beschrieben.