Slew Rate
Die Funktion SlewRate begrenzt die Steigung, mit der der nächste Sollwert elektrisch von der Klemme ausgegeben wird. Dies dient beispielsweise dem Schutz der angeschlossenen Signalsenke oder letztendlich einer mechanischen Last.
Parameter:
Index | Bezeichnung |
---|---|
80nD:1E | Output Slew Rate [s] |
Ergebnis:
Wenn die Sollwertvorgabe eine höhere elektrische Signalsteigung als erlaubt verursacht, reduziert der Kanal automatisch die Sollwertänderung pro internem Zyklus auf das angegebene Maß. Der Wert gilt für positive und negative Änderungen und ist vorzeichenlos. Die Steigung der Rampe muss in [sek] bezogen auf AEWnom vorgegeben werden. Wenn beispielsweise eine maximale erlaubte Steigung von ±2 V/s bei AEWnom = 10 V gewünscht wird, ergibt sich eine Output Slew Rate von 5 s. Per Default ist die Slew Rate unbegrenzt (0).
Der Zwischenwert nach dieser Funktionseinheit ist in x90n0:08 einsehbar.
Beispiel: Eine Rechtausgabe von 1 V / 6 V aus der PLC wird durch „Output Slew Rate“ = 1 s (entspricht 10 V/s) zu einer Dreiecksausgabe umgeformt:
