Presentation (nur bei Verwendung von SINT16-PDO)

Aus historischen Gründen gibt es verschiedene Formate, in denen die 16 Bit des SINT-PDO (Signed Integer Process Data Object) interpretiert werden können.
Das Format kann im Index 0x80n0:02 eingestellt werden.

Presentation (nur bei Verwendung von SINT16-PDO) 1:
PDO 0x80n0:02, "Presentation"

Dieser Analogkanal unterstützt:

Legacy Range

Extended Range

Darstellung (Werte dez. / Werte hex.)

unsigned interger

Abs. value w. MSB as sign

Dez

Hex

Dez

Hex

100 %

107,37 %

32767

0x7FFF

32767

0x7FFF

-

100 %

30518

0x7736

30518

0x7736

0 %

0 %

0

0x0000

0

0x0000

-

-100 %

30518

0x7736

[-30518]

0xF736

-100 %

-107,37 %

32767

0x7FFF

[-32767]

0xFFFF

Presentation (nur bei Verwendung von SINT16-PDO) 2:

Darstellungsarten

Die Darstellungsarten "Unsigned Integer" und "Absolute value with MSB as sign" haben bei unipolaren Klemmen keine Funktion; die Darstellung bleibt im positiven Bereich unverändert.

In dieser Funktionseinheit werden auch mögliche Fehler (Error) und Unter-/Überschreitungen (Underrange/Overrange) gesetzt und angezeigt.

Sollte der Messwert aufgrund des vorangegangenen Tara-Prozesses die 16-Bit-Grenzen über- oder unterschreiten, wird der Wert auf -32768/32767 begrenzt.

Bitte beachten Sie: Bei Verwendung von REAL32-PDO kann dies nicht passieren, da der FloatingPoint-Wert grundsätzlich unbeschränkt ist.

Der analoge Messwert wird nun über EtherCAT übertragen.