AI Messwerttransport
In den folgenden Kapiteln wird die Ausgabe des Value PDO beschrieben (Messwertausgabe des analogen Eingangkanals, Analog Input = AI). Dieser Analogkanal unterstützt folgende PDO:
Gleitkomma-Ausgabe (Real32), Default-Einstellung: „Floating Point (Real32)“ (Standard-Einstellung des Kanals)
Der Kanal meldet bei der Inbetriebnahme seinen analogen Messwert als Klartext-lesbaren Gleitkommawert, sowohl lesbar in der TwinCAT-Konfiguration
![AI Messwerttransport 1:](Images/png/16311474699__Web.png)
als auch im PLC Online View:
![AI Messwerttransport 2:](Images/png/16311472779__Web.png)
Das Real32-PDO kann einfach mit einer REAL-Variable in PLC verlinkt werden:
![AI Messwerttransport 3:](Images/png/16311505419__Web.png)
Diese Art der Übertragung vermeidet Skalierungsfehler, da der Kanal selbst den Messbereich (inkl. evtl. Messbereichsänderung) berücksichtigt, Inbetriebnahme und Fehlersuche werden im Vergleich zu INT16 wesentlich vereinfacht.
Auch wenn formal keine Einheit (V, A, Ω, ..) übertragen wird, ist die dem Messkontext entsprechende SI-Einheit zu verwenden, bei einem 20 mA-Eingang also [A] und nicht [mA].
Integer-Ausgabe (Festkomma, INT16 bzw. SINT16): „Standard (INT16)“
Der Kanal meldet seinen Messwert als 16bit Festkommawert (default inkl. Vorzeichen, signed Integer), bezogen auf MBE (Messbereichsendwert).
![AI Messwerttransport 4:](Images/png/16311480459__Web.png)
Der Wertebereich erstreckt sich über -32767 …0 … 32768, zur Interpretation und steuerungsseitigen Transformation ist Kenntnis über den Messbereich nötig, z.B. 10V ~ x7FFF = 32767 in Legacy-Darstellung.
Soll der Kanal mit bestehendem PLC-Code verlinkt werden, kann er auf dieses INT16-Format umgestellt werden. Andernfalls wird die Default-Einstellung „Real32“ empfohlen.
Bei diesem Typ liefert der Kanal den AI-Status, siehe folgenden Abschnitt.
Integer-Ausgabe (Festkomma, INT16 bzw. SINT16): „Compact“, ohne PDO-Status
Entspricht dem vorangegangenen Punkt, jedoch ohne PDO AI-Status.
Diese Option wird aus Kompatibilitätsgründen unterstützt und führt zu einem minimalen Datenverbrauch in EtherCAT. Allerdings erschwert der Betrieb ohne Status die Diagnose.
![AI Messwerttransport 5:](Images/png/16311478539__Web.png)