Übersicht Prozessdaten (PDO)
Die EL40xx haben ein statisches Prozessabbild das nicht verändert werden kann. Je nach Klemme werden die 1…8 Kanäle „Analog output“ zur Verlinkung angeboten.
Es sind keine Kanäle abwählbar.
Beschreibung der PDOs der EL40xx Klemmen
Richtung | PDO | PDO Name | Echtzeitverhalten | Datentyp | CoE Index | Default-Wert | Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgang (von der Steuerung) | AO Outputs Channel n | Analog output | Realtime: zyklisch übertragenes PDO | INT16 (16 Bit signed) | 0x160n | 0 | Sollwert des Analogausgangs |
Eingang (zur Steuerung) | WcState | WcState | Non-Realtime: wird nicht vom EtherCAT slave übertragen sondern vom EtherCAT Master bei diesem EtherCAT slave eingeblendet und zeigt Diagnose Information | BIT | - | 0 | Zyklische Kontrolle des EtherCAT Datenaustausch. |
InfoData | State | UINT16 | - | 0 | State des EtherCAT slave. | ||
AdsAddr | 8 Byte Struktur | - | variabel | ADS-Adresse unter der dieser EtherCAT Slave im TwinCAT System für azyklische Kommunikation z. B. zum CoE erreichbar ist |