Inbetriebnahme des Beispielprogramms
Das Programm ist bereits so konfiguriert, dass die im Folgenden beschriebenen Einstellungen in der PLC nicht zwingend verändert werden müssen. Zum Starten kann direkt zum Punkt „Vorgehensweise zum Starten des Programms“ gesprungen werden
Anpassen der PLC an den gewählten Oversampling-Faktor
Anpassen der PLC an den gewählten Oversampling-Faktor
Der Aufbau des Programmes erlaubt es, den Oversampling-Faktor frei zu konfigurieren. Wird der Oversampling-Faktor der Klemme verändert, muss die PLC daran angepasst werden. Die im Folgenden beschriebenen Einstellungen finden in der globalen Variablenliste (siehe Abb. Globale Variablenliste) statt:
- Die konstante globale Variable CnMaxOvs entspricht dem gewählten Oversampling-Faktor.
- Die konstante globale Variable CnUpperSampleArray entspricht CnMaxOvs – 1.
- Des Weiteren muss die Größe des FIFO-Puffers festgelegt werden (siehe Beschreibung der Funktion des Beispielprogrammes). Die Größenfestlegung erfolgt durch die konstante globale Variable CnSizeOfFIFOBuffer
- Die konstante globale Variable CnUpperFIFOBufferArray beträgt CnSizeOfFIFOBuffer – 1.
- Durch die Variable CnMaxRecordedValues wird die Anzahl der Werte festgelegt, die für die gleitende Durchschnittsberechnung der RMS-Werte verwendet werden. Der kleinste mögliche Wert beträgt 1
- Durch die globale Variable bValuesZeroWhenDataInvalid wird festgelegt, ob der FIFO-Puffer im Falle von ungültigen Daten mit Nullen gefüllt werden soll. Im Falle von ungültigen Daten finden in jedem Fall für den betroffenen Kanal keine Berechnungen mehr statt. Die Befüllung des FIFO-Puffers mit Nullen macht es ggf. leichter, die Fehlerquelle ausfindig zu machen.

Anpassen der Berechnung von Spannung und Strom aus den Rohdaten
Das Programm erlaubt es, die Umrechnung der Rohdaten in die entsprechenden Spannungs- und Stromwerte anzupassen. Die Default Einstellungen sind bereits an die EL3773 angepasst und müssen zur Inbetriebnahme nicht zwingend verändert werden.
Lediglich der Wandlungsfaktor des Stromwandlers sollte überprüft werden.
- Alle nötigen Einstellungen zur Berechnung der jeweiligen Spannungs- und Stromwerte werden im MAIN vorgenommen. Die Voreinstellungen entsprechen den Standardeinstellungen der EL 3773
- rMaxVoltage legt die maximale Messspannung fest
- rMaxCurrent legt den maximalen Messstrom fest
- iMaxRawValue legt den bei der maximalen Messspannung vorliegenden Rohwert der Klemme fest
- Mit den drei Variablen rTransformerFactor werden die Wandlungsfaktoren der Stromwandler für die jeweiligen Stromkanäle festgelegt
- Des Weiteren können Offsets pro Kanal festgelegt werden. Die Einbeziehung der Offsets in die Berechnung der Messwerte findet direkt durch Anpassung des jeweiligen Rohwertes statt.