4/2-Leiterbetrieb

Zur Messung eines Widerstandes über die 9 verfügbaren Messbereiche auf 2 Kanälen im 2- und 4-Leiter-Betrieb verfügt die EL3692 über 9*2*2 = 36 Herstellerabgleichdaten, bestehend aus Gain und Offset. Entsprechend sind zur Nutzung des Anwender-Abgleichs ebenfalls 36 Einträge für User-Gain und User-Offset vorhanden.

4/2-Leiterbetrieb 1:

Abgleich im 2-Leiter-Betrieb

Für die unteren 3 Messbereiche (10 mΩ - 10 Ω) ist ein 2-Leiter-Betrieb messtechnisch nur sinnvoll, wenn die Anschlussgegebenheiten (Leitungslängen, Übergangswiderstände) genau bekannt sind. Deshalb ist die EL3692 in diesen 3 Messbereichen im Modus "2-Leiter-Messung" herstellerseitig nicht abgeglichen!
Im Autorange-Betrieb bei 2-Leiter-Anschluss werden diese 3 Messbereiche deshalb nicht benutzt.


Die 3 Messbereiche können jedoch durch manuelle Vorgabe (CoE oder Control-Word) genutzt werden. Eine kundenseitiger Anwender-Abgleich ist vorher unbedingt nötig!

Default-Zustand der EL3692 ist der 4-Leiter-Betrieb. Der Messstrom fließt dabei über die Klemmpunkte 1(5) durch den Widerstand zum Klemmpunkt 3(7). Die Spannungsmessung erfolgt über die Klemmpunkte 2(6) und 4(8).