Beispielprogramm
![]() | Verwendung der Beispielprogramme Dieses Dokument enthält exemplarische Anwendungen unserer Produkte für bestimmte Einsatzbereiche. Die hier dargestellten Anwendungshinweise beruhen auf den typischen Eigenschaften unserer Produkte und haben ausschließlich Beispielcharakter. Die mit diesem Dokument vermittelten Hinweise beziehen sich ausdrücklich nicht auf spezifische Anwendungsfälle, daher liegt es in der Verantwortung des Anwenders zu prüfen und zu entscheiden, ob das Produkt für den Einsatz in einem bestimmten Anwendungsbereich geeignet ist. Wir übernehmen keine Gewährleistung, dass der in diesem Dokument enthaltene Quellcode vollständig und richtig ist. Wir behalten uns jederzeit eine Änderung der Inhalte dieses Dokuments vor und übernehmen keine Haftung für Irrtümer und fehlenden Angaben. |
Download (Beispieldatei)
Über die Visualisierung können alle Einstellungen der Klemme inklusive der CoE-Einträge eingestellt werden (Abb. Visualisierung Beispielprogramm):

Anzeigebereich
Im Anzeigebereich wird der Messwert als String verarbeitet (Darstellung „Scaled“) oder hexadezimal sowie zusätzlich binär dargestellt.
Control-Bereich
Über die zehn Schaltflächen kann die Klemme per Prozessdaten gesteuert werden. Das Control-Word wird binär, dezimal und hexadezimal dargestellt.
Settings- und Status-Bereich
Der Settings-Bereich zeigt die Messart sowie den Messbereich an, die von der Klemme gemeldet werden. Der Status-Bereich zeigt die Status-Bits als farbige Flächen. Beide Bereiche enthalten das Settings- und Status-Word in binärer, dezimaler und hexadezimaler Darstellung.
CoE-Bereich
Im unteren Bereich können die CoE-Einstellungen gelesen, manipuliert und geschrieben werden.
Vorgehensweise zum Starten des Programms
- Nach Klick auf den Download-Button speichern Sie das Zip-Archiv lokal auf ihrer Festplatte und entpacken die *.TSM (Konfigurationsdatei) und *.PRO (PLC-Programmdatei) in einem temporären Arbeitsordner.
- Die *.pro-Datei kann per Doppelklick geöffnet werden oder über die TwinCAT PLC Control Anwendung mit die Menüauswahl „Datei/ Öffnen“. Die *.tsm-Datei ist für den der TwinCAT‑System Manager vorgesehen (um hier Konfigurationen einzusehen oder zu übernehmen).
- Schließen Sie die Hardware an und verbinden Sie den Ethernet-Adapter ihres PCs mit dem EtherCAT-Koppler (weitere Hinweise hierzu finden sie in den entsprechenden Kopplerhandbüchern).
- Auswahl des lokalen Ethernet-Adapters (ggf. mit Echtzeit-Treiber) unter Systemkonfiguration, E/A - Konfiguration, E/A -Geräte, Gerät (EtherCAT); dann unter Karteireiter „Adapter“, „Suchen...“ den entsprechenden Adapter auswählen und bestätigen (siehe Abb. Suchen des Ethernet-Adapters + Auswahl und Bestätigung des Ethernet-Adapters).


- Aktivierung der Konfiguration und bestätigen (Abb. Aktivierung der Konfiguration + Konfigurationsaktivierung bestätigen)


- Neue Variablenzuordnung bestätigen, Neustart im RUN-Modus (Abb. Variablenzuordnung erzeugen + Neustart TwinCAT im RUN-Modus)


- In der TwinCAT PLC unter Menü „Projekt“ -> „Alles Übersetzen“ das Projekt übersetzen (Abb. Projekt übersetzen)
- In der TwinCAT PLC: Einloggen mit der Taste „F11“, Laden des Programms bestätigen (Abb. Programmstart bestätigen), Start des Programms mit Taste „F5“

