EL3453-0090 - Technische Daten
Technische Daten | EL3453-0090 |
---|---|
Anzahl Eingänge | 4 x Strom, 3 x Spannung |
Technik | 3-phasige Leistungsmessung |
Besonderheit | TwinSAFE Single Channel |
Oversampling-Faktor | – |
Interne Sampling Rate | ca. 9,7 kSps (pro Kanal) |
Samplingart | simultan über alle Kanäle |
Massebezug | single ended |
Distributed-Clocks | optional (zur Nulldurchgangszeitpunktbestimmung) |
Genauigkeit der Distributed Clocks | << 1 µs |
Aktualisierungszeit | mit jeder Halbwelle (10 ms bei 50 Hz) |
Messwerte | Strom, Spannung, Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung, Wirkenergie, Blindenergie, Scheinenergie, Grundwellenleistungen und –Energien, cos φ, Frequenz, THD, Oberschwingung (bis zur 63. Oberschwingung), Netzqualitätsfaktor (PowerQualityFactor) |
Messfehler | 0,3 % bezogen auf den Messbereichsendwert (U/I), 0,6 % berechnete Werte |
Messverfahren | True RMS, Echteffektivwertberechnung |
Nennbereich Spannung (Netzspannung) | AC: 400 Veff (ULX-N) bzw. 690 Veff (ULX-ULY) (TN-Netz: 600 Veff) DC: 480 V m. Anschluss über L1 u. L2 (oder L3) |
Technischer Messbereich Spannung | 520 Veff (ULX-N) bzw. 897 Veff (ULX-ULY) gemeinsames Bezugspotenzial N/GND max. Zeit f. Spannungen oberhalb v. 500 Veff (ULX-N) bzw. 863 Veff (ULx-ULy): tmax < 10 s **) |
Zulässige Überspannung | max. ±736 V (Scheitelwert, ULX-N, entspricht 520 Veff) bzw. max. ±1270 V (Scheitelwert, ULX-ULY, entspricht 897 Veff) **) |
Auflösung intern | 24 Bit |
Eingangswiderstand Spannungspfad | typ. 1,5 MΩ |
Nennbereich Strom | entsprechend AC:100 mAeff; 1 Aeff (default); |
Technischer Messbereich Strom | 2,25 A (Scheitelwert, entspricht 1,59 Aeff) bzw. 9,6 A (Scheitelwert, entspricht 6,8 Aeff) |
Zulässiger Überstrom | max. ±10 A Scheitelwert, entspricht 7 Aeff **) je Kanal und |
Kurzzeitstromfestigkeit | 60 A (sinusförmig) für 1 Sek., der vorgeschaltete Einsatz von strombegrenzenden Stromwandlern wird empfohlen |
Größte kurzzeitige Abweichung während einer festgelegten elektrischen Störprüfung | < ±0,5 % vom MBE bei der Strommessung |
Eingangswiderstand Strompfad | typ. 3 mΩ |
Frequenzbereich | 15 … 400 Hz***) |
Grenzfrequenz | 4000 Hz |
Potenzialtrennung | 4500 V |
Stromaufnahme Powerkontakte | – |
Stromaufnahme E-Bus | 260 mA typ. |
Gewicht | ca. 100 g |
Abmessungen (B x H x T) | ca. 27 mm x 100 mm x 70 mm (Breite angereiht: 24 mm) |
auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715 | |
zul. Umgebungstemp.- | 0°C ... +55°C |
zul. Umgebungstemp.- | -25°C ... +85°C |
Relative Feuchte | 95 % ohne Betauung |
Vibrations-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP20/beliebig |
Kennzeichnung/Zertifizierung*) | CE, EAC, UKCA |
*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).
| |
**) Folgen bei längerem Betrieb oberhalb des Nennbereichs der Messspannung Längerer Betrieb oberhalb des Nennbereichs kann zur Funktionsbeeinträchtigung und/oder Verkürzung der Lebensdauer führen. |
![]() | ***) Frequenzmessung EL3453-0090 Die Zeitquelle für die Frequenzmessung hat eine Stabilität von 100 ppm oder besser. Die Genauigkeit der Frequenzmessungen bei einem konstanten 50-Hz-Spannungssignal beträgt 5 mHz oder mehr. |