PM Inputs Channel 1/2/3

STATUS

Mit dem Struct "STATUS" können folgende nützliche Status Informationen des jeweiligen Kanals eingelesen werden.

Current

Zyklische Messung des Stroms der jeweiligen Phase.

Voltage

Zyklische Messung der Spannung der jeweiligen Phase.

Active power

Zyklische Messung der Wirkleistung der jeweiligen Phase.

Index

Zeigt an, welche Kenngröße der "VariantValue" aktuell misst.

VariantValue

Hinter dem VariantValue verbergen sich mehrere Kenngrößen. Es besteht die Möglichkeit, folgende Werte des jeweiligen Kanals einzulesen.

Die Umschaltung der einzelnen Kenngrößen erfolgt mit Hilfe der jeweiligen zyklischen Ausgangsvariablen "Index".

PM Inputs Channel 1/2/3 1:

Interpretation Ausgabewerte

Bei zeitlich gemittelten Ausgabewerten, wie beispielsweise RMS-Werten, kann sich bei steilen Signaländerungen eine gegenüber der Messzykluszeit deutlich verlängerte Änderung des Ausgabewertes ergeben.

PM Inputs Channel 1/2/3 2:

Redundante Überprüfung der Netzfrequenz zur Anlagensteuerung empfohlen

Bei den EL34x3 Klemmen handelt es sich um Leistungsmessklemmen. Die Netzfrequenz wird gemessen und angezeigt, sollte aber nicht als alleiniger Wert zur Steuerung von Anlagen herangezogen werden. Insbesondere Sprünge der Netzfrequenz können die Frequenzmessung beeinflussen und unplausible Werte liefern.

Gehaltene Frequenz

Die Indizes 46 bis 48 „gehaltene Frequenz“ zeigen die letzte Frequenz vor dem Eintreten eines Fehlers (Undervoltage, No zero crossing) an.