Dynamisches Filter

Das dynamische IIR-Filter schaltet in Abhängigkeit der Gewichtsänderung eigenständig die 8 verschiedenen IIR-Filter durch. Das Konzept:

Die Parametrierung wird über die CoE Enträge 0x8000:13 und 0x8000:14 vorgenommen. Die Bewertung erfolgt nach zwei Parametern:

Beispiel:

Der dynamische Filter soll derart eingestellt werden, dass eine maximale Steigung von 0,5 digit pro 100 ms (5 digit pro Sekunde) möglich ist, ohne dass der Filter geöffnet wird. Dadurch wird eine „ruhige“ Messwertausgabe erreicht. Bei schnellerer Änderung soll aber umgehend der Last gefolgt werden können.

Im Folgenden ist der Messwertverlauf bei langsamer (links) und schneller (rechts) Änderung abgebildet.

Auswirkung dynamischer IIR-Filter