Inbetriebnahme der Temperatur- oder Spannungsmessung

Für eine einfache Inbetriebnahme der EL331x-xxxx muss zunächst das Thermoelement oder die zu messende Spannung im 2-Leiter Anschluss an die Klemme angeschlossen werden. Die Anschlussbelegung der Klemmen ist im spezifischen Kapitel „Anschlussbelegung“ unter dem ausgewählten Produkt in der Produktbeschreibung zu finden.

Beispielhaft wird an dieser Stelle die Grundeinstellung für einen Kanal der EL3314 gezeigt. Das Vorgehen ist bei allen EL331x-xxxx dasselbe. Es unterscheidet sich nur in den auswählbaren Messbereichen und der Anzahl der Kanäle, bei denen diese Einstellungen vorgenommen werden müssen.

Im CoE-Objekt 0x80n0, wobei n+1 die Nummer des zu parametrierenden Kanals angibt, befinden sich alle kanalspezifischen Einstellungen.

Für eine einfache Inbetriebnahme ist es lediglich nötig den Thermoelementtyp bzw. den Messbereich vorzugeben.

1. Bei der einfachen Inbetriebnahme mit Verwendung der internen Kaltstellenmessung ist darauf zu achten, dass im Objekt 0x80n0:0C „Coldjunction compensation“ der Wert „intern (0)“ ausgewählt ist (s. Abb. „Einstellen des Messbereichs“, A).
2. Zur Vorgabe des Thermoelementtyps oder des Spannungsmessbereichs muss das Objekt 0x80n0:19 TC Element mit einem Doppelklick geöffnet werden (s. Abb. „Einstellen des Messbereichs“, B). Dort kann dann in der Dropdown-Liste (s. Abb. „Einstellen des Messbereichs“, C) zwischen allen möglichen Bereichen gewählt werden. Diese Einstellung muss dann spezifisch für jeden verdrahteten Kanal vorgenommen werden.
3. Anschließend kann die Messung gestartet werden und der Messwert wird in den Prozessdaten in der voreingestellten Darstellung angezeigt.
Inbetriebnahme der Temperatur- oder Spannungsmessung 1:Abb.252: Einstellen des Messbereichs