Programmierbar nach DIN 60751 für Pt-Sensoren (0x80n0:19, Entry 0x112)

Die IEC 751 bzw. die deutsche Übersetzung DIN EN 60751 definiert die elektrischen Eigenschaften von Platin-Temperatursensoren. Der Kennlinienverlauf wird folgendermaßen beschrieben:

für Temperaturen -200.. 0°C:
Programmierbar nach DIN 60751 für Pt-Sensoren (0x80n0:19, Entry 0x112) 1:

für Temperaturen für 0.. 850°C:
Programmierbar nach DIN 60751 für Pt-Sensoren (0x80n0:19, Entry 0x112) 2:

Mit den Parametern:
Programmierbar nach DIN 60751 für Pt-Sensoren (0x80n0:19, Entry 0x112) 3:

Der Parameter R0 gibt den Widerstand in Ohm des Platinsensors bei T=0°C an. Die Sensoren werden nach diesen Bezeichnungen qualifiziert, so spricht man vom Pt100, wenn R0=100 Ω bei T=0°C beträgt.
Die in der Norm definierten Parameter A, B und C sind bereits im CoE Verzeichnis 0x8003:yy hinterlegt. Die Festlegung des Pt-Sensors erfolgt über den Parameter 0x8003:03, dieser entspricht R0.