CoE - Objektbeschreibung und Parametrierung
![]() | EtherCAT XML Device Description Die Darstellung entspricht der Anzeige der CoE-Objekte aus der EtherCAT XML Device Description. Es wird empfohlen, die entsprechende aktuellste XML-Datei im Download-Bereich auf der Beckhoff Website herunterzuladen und entsprechend der Installationsanweisungen zu installieren. |
Übersicht
In der CoE-Übersicht sind Objekte mit verschiedenem Einsatzzweck enthalten:
Objektübersicht |
---|
• Restore-Objekt |
![]() | Hinweis zu EL31x2 Klemmen vor Rev.-Nr. EL31x2-0000-0016 Die nachfolgende CoE-Objektliste beinhaltet zusätzlich die Objekte der 2 kanaligen Eingangsklemmen vor Rev.-Stand EL31x2-0000-0016. Diese Objekte werden auf die standardisierten Objekte des MDP Profiles 300 (Analog inputs) gespiegelt. Beim Erstellen einer Neukonfiguration in TwinCAT empfehlen wir die standardisierten Objekte nach dem Channel Profil 300 zu verwenden, die Verlinkung mit den farblich abgesetzten Objekten ist zu vermeiden. Ältere Konfigurationen werden im Austauschfall nicht beeinträchtigt, siehe auch hierzu Kapitel „Prozessdaten". |
![]() | Hinweis zu Firmwareständen der EL31x2 Klemmen Aus Kompatibilitätsgründen unterstützen die EL31x2 neben den regulären Settings-Objekten im CoE-Bereich 0x8000 auch die Vorgängerobjekte im Bereich 0x4000. Die Settings-Objekte im Bereich 0x4000 sind seit folgenden FW-Ständen nicht mehr in der CoE-Übersicht sichtbar, werden aber funktional weiterhin unterstützt: |