Datenstrom und Messbereiche

Messbereiche

Die unteren Diagramme zeigen die Ausgabewerte der Messbereiche sowie das Verhalten beim Überschreiten der Grenzbereiche.

EL3072, EL3074 Scaler: Extended Range/ Legacy Range

Die EL3072 bzw. die EL3074 hat die Skalierung (Scaler, AI Advanced settings Objekt 0x80nD:12) “Extended Range” voreingestellt. Diese Skalierungsart erlaubt ein Über- bzw. Unterschreiten des eigentlichen Messbereichs um c.a. 7%. Der technisch nutzbare Bereich liegt also bei -107% bis +107% vom jeweiligen Messbereichsendwert. Beispiel: Messbereichsendwert = ±10 V dann ist der technische Messbereich c.a. -10,7 V...+10,7 V. Der Legacy Range hingegen gibt dabei den herkömmlichen Bereich von -100% bis + 100% wieder (z.B. nutzbarer Bereich -10 bis +10 V) und +100% entsprechen hierbei +32767 (-100% -32768).

Für den Extended Range ist bei 16 Bit als 100% der PDO-Wert ±30518 (0x7736) festgelegt worden. Daraus resultierend ergibt sich die Bitbedeutung mit dem (vom Anwender ausgewählten Messbereich) Messbereichsendwert (MBE) wie folgt:

Datenstrom und Messbereiche 1:

Nachfolgend sind die zu allen Messbereichen zugehörigen Diagramme dargestellt:

Messbereich ±10 V (Bipolar):

Datenstrom und Messbereiche 2:
EL3072, EL3074; Messbereich -10…+10 V

Messbereich 0…10 V (Unipolar):

Datenstrom und Messbereiche 3:
EL3072, EL3074; Messbereich 0…10 V

Messbereich ±20 mA (Bipolar):

Datenstrom und Messbereiche 4:
EL3072, EL3074; Messbereich -20…+20 mA

 Messbereich 0…20 mA (Stromschleife):

Datenstrom und Messbereiche 5:
EL3072, EL3074; Messbereich 0…20 mA

 Messbereich 4...20 mA (Stromschleife):

Datenstrom und Messbereiche 6:
EL3072, EL3074; Messbereich 4…20 mA

 

Messbereich 4...20 mA, NAMUR NE43 (Stromschleife):

Datenstrom und Messbereiche 7:
EL3072, EL3074; Messbereich 4…20 mA (NAMUR NE43)