Hinweise Anschlusstechnik

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch Stromschlag und Beschädigung des Gerätes möglich!

Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Busklemmen beginnen!

Leiter stecken und ziehen

Hinweis Die Leitungen dürfen nicht spannungsführend oder unter Last gesteckt/gezogen werden.

Hinweise Anschlusstechnik 1:

Den zulässigen Leiterquerschnitt bzw. die Abisolierlänge entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle.

Leitungsquerschnitt (eindrähtig)

0,14 ... 1,5 mm2

Leitungsquerschnitt (feindrähtig)

0,14 ... 1,5 mm2

Leitungsquerschnitt (feindrähtig)

0,28 ... 1,0 mm2 (mit Aderendhülse mit Kunststoffkragen)

Leitungsquerschnitt (feindrähtig)

0,25 ... 1,0 mm2 (mit Aderendhülse ohne Kunststoffkragen)

Strombelastbarkeit, dauernd

10 A (nach UL, AWG 26 … 16)

Abisolierlänge

8 ... 9 mm / 0,31 – 0,35 in

Push-In-Wartungsstecker stecken und ziehen

Der Push-In-Stecker wird schon in der Klemme befindlich mitgeliefert.
Der Push-In Stecker ist als Wartungsstecker ausgelegt. Maximale Steckzyklenzahl: 25

Zu Wartungsszwecken z. B. im Servicefall kann ohne Lösen der einzelnen Adern der gesamte Steckkörper aus der Beckhoff-Klemme gezogen werden.

Hinweis Auch der Wartungsstecker hat keine spezifizierte Schaltleistung, auch er darf nicht spannungsführend oder unter Last gesteckt/gezogen werden.