Integer Scaler (nur bei Verwendung von PDO SINT16)
Um zu Inbetriebnahme- und Diagnosezwecken geringfügig über den nominellen Messbereichsendwert (MBEnom) von. 3 V hinaus messen zu können, ist der optionale Extended Range „107 %“ in Beckhoff Analog-Kanälen eingeführt worden (Unterstützung geräteabhängig). Dann misst der Kanal faktisch bis zu einem festgelegten technischen Messbereichsendwert MBEtechn der etwas höher ist als der nominelle Messbereichsendwert MBEnom.
Die Definition für 16 Bit lautet wie folgt:

Einstellung:
- Index 0x80nD:12 = „Extended Range“ (default‑Einstellung)
Der Kanal misst bis zum technischen Messbereich, dies sind ca. 107 % vom nom. Messbereich.
Für den Extended Range ist bei 16 Bit SINT-PDO (16 Bit + Vorzeichen) als nom. MBE = 100 % der PDO-Wert ±30518 (0x7736) festgelegt worden. Dementsprechend reicht der darstellbare Messbereich nun bis 0x7FFF = 32767 ~ 107,37 % vom nominellen Messbereich. - Index 0x80nD:12 = „Legacy Range“
Der Kanal misst bis 100 % des nominellen Messbereichs.
Dementsprechend sind 0x7FFF = 32767 als 100 % des nominellen MBE zu interpretieren.

Je nach Interface bedeutet dies dann für die Umrechnung SINT16 -> Real32 in der Steuerung (wenn die Over-/Underrange PDO auf Standard-Einstellung stehen):
Messbereich ±3 V (Bipolar)

Underrange/Overrange: | Das zugehörige Bit wird gesetzt, wenn der Messwert außerhalb des nominellen Messbereichs liegt. |
Range Error: | Error‑Bit und Error LED, Grenzwerte einstellbar über: |
berechnete Auflösung: | “Extended Range”: 98.302 µV / Step |