Anschlussbelegung

GEFAHR

Anschlussbelegung 1:

Verletzungsgefahr durch Stromschlag

Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Klemmenmodule beginnen!

Anschlussbelegung 2:Abb.4: EL3008-0003/EL3008-0005 – LEDs und Anschlussbelegung

EL3008-0003, EL3008-0005 - Anschlussbelegung

Klemmstelle

Pol Nr.

Beschreibung

Ch1

1

Spannungseingang, Kanal 1 / Zelle 1
Spannung zwischen den Polen 1/2

Ch2

2

Spannungseingang, Kanal 2 / Zelle 2
Spannung zwischen den Polen 2/3

Ch3

3

Spannungseingang, Kanal 3 / Zelle 3
Spannung zwischen den Polen 3/4

Ch4

4

Spannungseingang, Kanal 4 / Zelle 4
Spannung zwischen den Polen 4/5

AGND

5

Analoge Bezugsmasse für die Klemme; Angaben zur Potenzialtrennung/Messkategorie beziehen sich auf dieses Potential
Anschlusspunkt für die Zellenverbindung 4/5

Ch5

6

Spannungseingang, Kanal 5 / Zelle 5
Spannung zwischen den Polen 5/6

Ch6

7

Spannungseingang, Kanal 6 / Zelle 6
Spannung zwischen den Polen 6/7

Ch7

8

Spannungseingang, Kanal 7 / Zelle 7
Spannung zwischen den Polen 7/8

Ch8

9

Spannungseingang, Kanal 8 / Zelle 8
(intern verbunden mit Klemmstelle 10)
Spannung zwischen den Polen 8/9

Ch8

10

intern verbunden mit Klemmstelle 9, zur Weiterbrückung zu ggf. nachfolgender Klemme Kanal 1

Hinweis

Kabellängen > 30 m

Bei größeren Kabellängen > 30 m ist ein geeigneter Überspannungsschutz (Surge‑Protection) vorzusehen (z. B. EL9540-0010), wenn entsprechende Störungen auf das Signalkabel einwirken könnten.

Hinweis

Anschlussbelegung 3:

Schädigung von Geräten möglich!