Normaler digitaler Ausgang


Beim "normalen digitalen Ausgang" wird das Eingangssignal "Output" direkt durchgeschaltet auf die Treiberstufe und in "Output active" als Feedback zurückgegeben (siehe Abb. Normaler digitaler Ausgang).
T1 und T3 stellen dabei die Ein- und T2 und T4 die Ausschaltzeitpunkte dar.
Das zeitliche Verhalten mit zusätzlich aktivierter "Impulse length" ist in Abb. Digitaler Ausgang mit Vorgabe der Impulslänge dargestellt:
- T1 und T3 sind die Einschaltzeitpunkte
- T4 - T3 ist die "Impulse length"
- T2 - T1 hat eine verkürzte Einschaltdauer durch vorzeitiges Rücksetzen von "Output"
- Rücksetzen von "Output" zur Zeit T5 hat keinen Einfluss auf den Ausgang, da die Ausgabezeit schon abgelaufen ist