Konvertierungstools

ImageConverter.html

Der ImageConverter wird zur Konvertierung von Grafiken in SPS-Code verwendet. Die *.html muss im Browser geöffnet werden.

Konvertierungstools 1:Abb.168: Image-Pixel-Converter

In dem Tool gibt es einen Link „Pixel Image Editor“ zu dem kostenfreien Editor „Piskel“ um Pixelgrafiken und Animationen zu erzeugen. Die hier erzeugten Grafiken oder auch bereits bestehende Grafiken können dann über die Schaltfläche „Choose Files“ ausgewählt werden. Dabei werden typische Bildformate unterstützt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Grafik die gleiche Auflösung hat wie die Pixelmatrix, da ansonsten nicht die vollständige Grafik angezeigt wird. Die Grafik sollte die Auflösung der Pixelmatrix nicht überschreiten, kleinere Bilder können ohne Einschränkung verwendet werden.

Nach dem Hochladen der ausgewählten Datei wird automatisch eine Textdatei (*.txt) heruntergeladen. Die Datei enthält SPS-Variablendefinitionen (Breite und Höhe der Grafik, Wert der einzelnen Pixel), die in das SPS-Projekt aufgenommen werden müssen. Dies kann z.B. durch Kopieren des Inhalts in eine GVL geschehen. Mit der Methode „M_DrawImage“ kann die Grafik dann auf der Matrix angezeigt werden, indem die Adressen der kopierten Variablen den Eingabezeigern der Methode zugewiesen werden.

Konvertierungstools 2:Abb.169: Erzeugte Textdatei Image-Pixel-Converter

FontConverter.html

Der FontConverter wird zur Konvertierung von Schriftarten in SPS Code verwendet. Die *.html muss im Browser geöffnet werden.

Konvertierungstools 3:Abb.170: Font-Pixel-Converter

In dem Tool gibt es einen Link „Example Fonts“ zu einem Github-Verzeichnis, das Schriftarten im Dateiformat *.h in verschiedenen Schriftgrößen und Ausführungen (Fett, Kursiv) enthält. Der Text aus der *.h Datei muss dann kopiert werden und im Textfeld „Enter your font here“ auf der *.html Seite eingefügt werden. Über die Schaltfläche „Convert“ wird eine Textdatei (*.txt) heruntergeladen. Diese Datei enthält SPS-Variablendefinitionen, die im FB_Pixel_LED unter VAR CONSTANT für die „Font Definiton“ aufgenommen werden müssen.

Konvertierungstools 4:Abb.162: SPS-Variablendefinitionen

Über den Link „Font Editor“ wird ein kostenfreies Onlinetool geöffnet, um eigene Schriftarten zu erzeugen. Die Ausgabe ist auch hier ein Text im *.h Format. Hier muss für die Konvertierung gleich verfahren werden.

Konvertierungstools 5:Abb.172: Erzeugte Textdatei Font -Pixel-Converter