Betriebsart "PWM"
Funktion und Einstellungen
- Dieser Modus erlaubt das Tastverhältnis im Echtzeitkontext schnell zu verändern (A).
- Die Periodendauer kann in diesem Modus nur azyklisch über das CoE geändert werden (D).
- Folgende weitere Einstellungen sind möglich:
- 0x70n0:11 „PWM output“:
zur Veränderung des Puls-Pausen-Verhältnisses wird in „PWM output“ die prozentuale Einschaltdauer (Duty cycle: TON / T) vorgegeben [0 … 100 %]. Die Puls‑Pause TOFF ergibt sich als Differenz zur 100 % Pulsdauer automatisch.
Gewünschtes Puls-Pausen-Verhältnis (Duty Cycle) | Wertebereich in hex | Wertebereich in dez |
---|---|---|
100 % | 7FFF | 32767 |
50 % | 3FFF | 16383 |
0 % | 0 | 0 |
- 0x80n0:07 „Operation mode“, 0x80n0:15 „Period PWM”
- Über Objekt 0x80n0:07 „Operation mode“ steht der Arbeitsbereich „PWM 20Hz…20kHz“ zur Verfügung.
- Über Objekt 0x80n0:15 „Period PWM“ wird die PWM‑Periode in µs vorgegeben.
- In Abhängigkeit der eingestellten Frequenz ändert sich die Anzahl der Schritte. Mit kürzerer Periodendauer bzw. steigender PWM-Frequenz sinkt die Auflösung. Die Auflösung bzw. Schrittweite kann im CoE Objekt 0x80nE:01 „Timer resolution“ ausgelesen werden.
Weiterführende Informationen