EL2202 - Einführung

2 Kanal Digital-Ausgangsklemme 24 VDC, TON/TOFF 1 μs, Push-Pull-Outputs mit Tristate
Die digitale Ausgangsklemme EL2202 schaltet die binären Steuersignale des Automatisierungsgerätes – galvanisch getrennt zur Prozessebene – an die Aktoren weiter. Sie ist für Signale geeignet, die besonders schnell ausgegeben werden müssen, da sie über eine sehr geringe Ausgangsverzögerung verfügt. Die EtherCAT-Klemme unterstützt die Distributed-Clocks, d. h. die Ausgangsdaten können synchron mit anderen Daten, von Klemmen mit Distributed-Clock-Unterstützung, ausgegeben werden. Die systemweite Genauigkeit liegt bei << 1 μs. Die EtherCAT-Klemme verfügt über einen Push-Pull-Ausgang, der es ermöglicht, den Ausgang aktiv nach 24 V, 0 V oder hochohmig zu schalten. Die EL2202 enthält 2 Kanäle, deren Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt wird. Der Zustand "hochohmig" (tristate) wird über jeweils eine weitere LED pro Kanal angezeigt.
Die EL2202 ist in 2 Betriebsarten anwendbar, die im Beckhoff TwinCAT System Manager online geändert werden können:
- EL2202-0000 Die Ausgänge werden geschaltet, sobald der die Prozessdaten liefernde EtherCAT-Frame als gültig erkannt wurde.
- EL2202-0100 Die Ausgänge werden zyklisch durch SYNC0 geschaltet, der synchron zu der Task läuft, die die EL2202-0100 mit Prozessdaten versorgt.
Auslieferungszustand ist die EL2202-0000.