EL2042 - Abschalten von induktiven Lasten

Beim Abschalten von induktiven Lasten entstehen bei schneller Unterbrechung des Stroms hohe Induktionsspannungen.
Durch diese Induktionsspannungen kann es zu einer Rückspeisung von Energie in die Klemme kommen. Ist die rückgespeiste Energie größer als die in den technischen Daten spezifizierte Abschaltenergie, kann es zu einer Zerstörung der Klemme kommen.

EL2042 - Abschalten von induktiven Lasten 1:

Schutz vor hohen Induktionsspannungen

Als Schutz gegen Spannungsspitzen beim Abschalten induktiver Lasten empfehlen wir, geeignete Schutzbeschaltungen (z. B. mittels Freilaufdiode, RC-Glied oder Varistor) direkt beim Aktor vorzusehen.