Status Byte
Das Status Byte eines jeden Kanals informiert in den ersten beiden Bits darüber, ob eine steigende/fallende Flanke detektiert/ „gelatcht“ wurde. Die anderen Bits sind für zukünftige Funktionen vorgesehen und sollen nicht ausgewertet werden.
Bit | SB.7 | SB.6 | SB.5 | SB.4 | SB.3 | SB.2 | SB.1 | SB.0 |
Name | Reserviert | Reserviert | Reserviert | Reserviert | Reserviert | Reserviert | Ereignis: | Ereignis: |
Die Flags werden nur dann angezeigt, wenn die im Systembaum ausgewählte Klemme unter
„EtherCAT→Erweiterte Einstellungen“: Distributed Clock/ Latch auf „Single Event“ statt „Kontinuierlich“ für das jeweilige Ereignis gestellt wird:

Die Flags werden dann erst durch das Auslesen der jeweiligen LatchPosXXXY-Variablen wieder zurückgesetzt.
![]() | Performance Es ist dafür zu sorgen, dass durch hohe Eingangssignalqualität, Vermeiden von Kontaktprellen und Leitungsstörungen und ausreichend kurze Flankenanstiegszeit/-abfallzeit des Eingangssignals die technischen Möglichkeiten der EL1252/EL1254 vollständig genutzt werden! |