Unterstützte CIP-Objekte
Identity Objekt
Class code : 0x01
Es gibt eine Instanz(=1) dieses Objekts im EK9500.
Class Attribute List
keine Klassenattribute implementiert
Instance Attribute List
Attr ID | Zugriffsregel | Name | (Struct.) | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | Get | Vendor ID |
| UINT (16) | 106, die Vendor-ID von Beckhoff. |
2 | Get | Device Type |
| UINT (16) | 12, Kommunikationsadapter |
3 | Get | Product Code |
| UINT (16) | 9500 |
4 | Get | Revision |
| (Struct.) | Produkt Revision |
Major | USINT (8) | Strukturelement (major) | |||
Minor | USINT (8) | Strukturelement (minor) | |||
5 | Get | Status |
| WORD (16) | Nicht verwendet |
6 | Get | Serial Number |
| UDINT (32) | Die Seriennummer jedes Gerätes |
7 | Get | Product Name |
| SHORT_ STRING | “EK9500” |
Die Identity Object Instance unterstützt die folgenden CIP Common Services:
Common Service List
Service Code | Implementation | Service Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Class | Instance | |||
0x01 |
| √ | Get_Attributes_All | Liefert den Inhalt aller Attribute der Klasse |
0x0E |
| √ | Get_Attribute_Single | Wird zum Lesen eines Objektinstanzattributs verwendet |
Assembly Objekt
Class code: 0x04
Es gibt drei Instanzen dieses Objekts, wie folgt:
| Instanznummer | Größe (Byte) |
---|---|---|
Input | 129 | abhängig von der Anzahl und Art der angeschlossenen Eingangsklemmen |
Output | 130 | abhängig von der Anzahl und Art der angeschlossenen Ausgangsklemmen |
Class Attribute List
keine Klassenattribute implementiert
Instance Attribute List
Attr ID | Zugriffsregel | Name | (Struct.) | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
3 | Get/Set | Data |
| Array of BYTE | Der implizite Nachrichteninhalt |
4 | Get | Size |
| UINT (16) | Anzahl der Bytes in Attr. 3 |
Common Service List
Service Code | Implementation | Service Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Class | Instance | |||
0x0E |
| √ | Get_Attribute_Single | Wird zum Lesen von Ein- und Ausgabeprozessdaten (Attr. 3) oder zum Lesen der Prozessdatenlänge (Attr. 4) verwendet. |
0x10 |
| √ | Set_Attribute_Single | Wird zum Schreiben von Ausgabeprozessdaten verwendet (nur möglich, wenn keine Class1-Verbindung zu diesem Assembly geöffnet wurde). |
Anwendung: Parametrierung der EtherCAT Klemmen
Im Falle einer Parametrierung von EtherCAT-Klemmen über die CIP Dienste werden die Einstellungen lediglich in der Klemme gespeichert. Bei der Anlage eines Restore-Files werden diese Einstellungen mit dem Restore-File überschrieben, was eine erneute Aktualisierung des Restore-Files erforderlich macht.
Die folgenden CIP-Dienste wurden implementiert, um das Restore File zu aktualisieren. Ein Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass der Prozess auch ohne die Weboberfläche durchgeführt werden kann. Beim Austausch einer Klemme spielt das Restore File die Konfiguration auf die EtherCAT-Klemme zurück.
Ablauf:
- Klemmen über die CIP Dienste parametrieren.
- Optional “Unlock Restore File
- Create Restore File
- Optional „Lock Restore File”
Ab SW Version 10 (V0.55):
- Create Restore File (during this, the EtherNet/IP™ communication stop, this is an indicate that is working)
Set Attribute Single
Class 0x300
Instance 0xFFFF
Attribute 0x101
Send 4 Byte Data, 00 00 00 00 - Delete Restore File
Set Attribute Single
Class 0x300
Instance 0xFFFF
Attribute 0x102
Send 4 Byte Data, 00 00 00 00 - Lock Restore File
Set Attribute Single
Class 0x300
Instance 0xFFFF
Attribute 0x103
Send 4 Byte Data, 01 00 00 00 - Unlock Restore File
Set Attribute Single
Class 0x300
Instance 0xFFFF
Attribute 0x103
Send 4 Byte Data, 00 00 00 00 - Read Status of Restore File
Get Attribute Single
Class 0x300
Instance 0xFFFF
Attribute 0x103
Rec 4 Byte Data, 00 00 00 00 unlock, 01 00 00 00 lock