EtherNet/IP™ Konfiguration

EtherNet/IP™ Slave:

EtherNet/IP™ Konfiguration 1:Abb.22: Konfiguration über HTML-Seiten - EtherNet/IP™-Konfiguration

EtherNet/IP™-Gerät (Slave) - Geräteinformation

Alle Parameter sind "nur lesbar" und dienen zu Diagnosezwecken.

EtherNet/IP™-Adapter (Slave) - Einstellungen

- Fehlerbestätigungsmodus

Wählen Sie Benutzerbestätigung oder Automatische Bestätigung.
Standardeinstellung: Benutzerbestätigung

- Ebus Fallback-Modus

Wie reagiert der Koppler auf eine EtherCAT-Unterbrechung?
Set to Zero, Freeze, Stop Ebus. Standardeinstellung: Set to Zero

- FBus-Fallback-Modus

Wie reagiert der Koppler bei einem Ausfall des FBus?
Set to Zero, Freeze, Stop Ebus. Standardeinstellung: Set to Zero

- TCP Timeout

Maximal zulässige Zeit für die Ethernet-Verbindung. Standardeinstellung 30 Sekunden

- Unicast TTL (Time To Live)

Wird verwendet, um festzustellen, ob ein EtherNet/IP™-Frame zu lange im Netzwerk war und verworfen werden sollte. Standardeinstellung 128 Sekunden

- Unicast UDP Checksum

Aktivieren/Deaktivieren der UDP-Prüfsumme - Unicast (Frames, die an ein einzelnes Ziel gesendet werden). Die Checksum ist eine Zahl, die die Summe der übertragenen Daten darstellt, die für die Fehlerprüfung verwendet werden.

- Multicast TTL (Time to Live)

Wird verwendet, um festzustellen, ob ein EtherNet/IP™-Frame zu lange im Netzwerk war und verworfen werden sollte. Standardeinstellung 1 Sekunde

- Multicast UDP Checksum

Aktivieren/Deaktivieren der UDP-Prüfsumme - Multicast (Kopien von Frames, die an mehrere Ziele gesendet werden). Die Checksum ist eine Zahl, die die Summe der übertragenen Daten darstellt, die für die Fehlerprüfung verwendet werden.

Ethernet-Statistik

EtherNet/IP™ Konfiguration 2:Abb.23: Ethernet-Statistik

Ethernet Rx Frames: Empfangene Frames

Ethernet Tx Frames: Übertragene Frames

IP-Stack-Statistik

EtherNet/IP™ Konfiguration 3:Abb.24: IP-Stack-Statistik

Elektronisches Datenblatt

EtherNet/IP™ Konfiguration 4:Abb.25: Pulldownmenü "Create generic description (valid for all configurations)"