Abkürzungsverzeichnis

ADS

Automation Device Specification (offen gelegtes Protokoll für die Kommunikation aller BECKHOFF Steuerungen)

DAP

Device Access Point

E/A

Ein- und Ausgänge

E-Bus

Bezeichnung für EtherCAT-Klemmen im Klemmenverbund  (ELxxxx, ESxxxx, oder EMxxxx)

EtherCAT

EtherCAT (Ethernet for Control Automation Technology) ist die Ethernet-Lösung für die Industrieautomatisierung, die sich durch überragende Performance und besonders einfache Handhabung auszeichnet.

Fast Ethernet

Datenrate 100 Mbits/s nach dem Standard 100 Base-T.

IP20

Schutzart der Busklemmen, EtherCAT-Klemmen

IPC

Industrie-PC

IoT

Internet Of Things

K-Bus

Klemmen-Bus (KLxxxx, KMxxxx oder KSxxxx Klemmen)

MQTT

MQTT ist ein offenes Netzwerkprotokoll für Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M). Ein MQTT Server („Broker“) hält die gesamte Datenlage seiner Kommunikationspartner und kann so als Zustands-Datenbank benutzt werden.

OPC UA

OPC Unified Architecture (OPC UA) ist ein Standard für den Datenaustausch als plattformunabhängige, service-orientierte Architektur. Es werden nicht nur Maschinendaten (Regelgrößen, Messwerte, Parameter usw.) transportieren, sondern auch maschinenlesbar semantisch beschrieben.

PE

Der PE-Powerkontakt kann als Schutzerde verwendet werden.

TwinCAT

The Windows Control and Automation Technology, Programmier- und Konfigurationswerkzeug der Firma BECKHOFF.