Spannungsversorgung
Der Buskoppler benötigt zum Betrieb eine Versorgungsspannung von 24 VDC (-15%/+20%).
Der Anschluss erfolgt über die beiden oberen Klemmstellen mit der Bezeichnung 24 V und 0 V. Diese Einspeisung versorgt die Elektronik des Buskopplers sowie über den E-Bus die Elektronik der EtherCAT-Klemmen. Sie ist galvanisch von der Peripherieversorgung (Up) der Powerkontakte getrennt.
Um in allen Fällen den Betrieb des Buskopplers und des Klemmenstrangs zu gewährleisten, muss das Netzteil 2 A bei 24 V liefern.
![Spannungsversorgung 1:](Images/png/4744562955__Web.png)
Anforderungen an das 24 V Netzteil
Um in allen Fällen den Betrieb des Buskopplers und des Klemmenstrangs zu gewährleisten, muss das Netzteil 2,0 A bei 24 V liefern.
LED
Bei ordnungsgemäßem Anschluss des Netzteils und eingeschalteter Spannungsversorgung leuchten die beiden oberen LED im Klemmenprisma grün auf. Die linke LED (Us) zeigt die Versorgung der CPU an. Die rechte LED (Up) zeigt die Versorgung der Klemmen an. Die weiteren LED beschreiben den Status des Klemmenbusses. Die detaillierte Beschreibung der LED ist in dem Kapitel Fehleranalyse der LED beschrieben.
PE-Powerkontakte
Hinweis | |
Powerkontakt "PE" Der Powerkontakt "PE" darf nicht für andere Potenziale verwendet werden. |