Device
Boot
![Device 1:](Images/png/18095064203__Web.png)
Remote Display
Mithilfe des Programms Remote Display Control (CERHOST) kann eine Remote-Verbindung zum EK9160 hergestellt werden. Damit erhalten Sie Fernzugriff auf das CE-Betriebssystem des EK9160. Zuerst müssen Sie Remote Display im Beckhoff Device Manager aktivieren. Remote Display ist standardmäßig deaktiviert.
Voraussetzungen:
- Host-PC und Embedded-PC müssen sich im gleichen Netzwerk befinden.
- Remote Display des EK9160 ist auf On geschaltet und aktiv.
- Remote Display Control (CERHOST) ist auf dem Host-PC gestartet.
- Download unter: cerhost.zip
- Starten Sie die Remote-Verbindung durch klicken in der Menüleiste auf File und dann auf Connect.
- Hostname oder IP-Adresse des EK9160 eingeben und mit OK bestätigen
(Passwort nicht ausfüllen).
Restore Factory Settings
Die Funktion ist identisch mit Reboot Maschine.
Reboot Maschine
Um Änderungen die das Betriebssystem betreffen zu übernehmen, ist ein Reboot des EK9160 notwendig. Bei entsprechenden Einstellungen werden Sie auf das Durchführen eines Reboots hingewiesen.
NIC
![Device 2:](Images/png/18095066123__Web.png)
Network Interfaces
Auf der Device Manager Webseite Device / NIC werden die Adressen für den Ethernet Port eingestellt.
Das Verändern der IP-Adresse, Subnet Mask und Default Gateway ist nur möglich, wenn DHCP auf „Disabled“ steht.
System
![Device 3:](Images/png/18095068043__Web.png)
System, Vendor Information, Diagnosis History
Die Device Manager Webseite Device / System ist eine rein Informative Seite. Hier können Sie z.B. die Hardwareversion, Softwareversion und Produktionsdatum des EK9160 ablesen.
Firmware
![Device 4:](Images/png/18095069963__Web.png)
Firmware Update
Auf der Device Manager Webseite Device / Firmware ist es möglich ein Update der Firmware durchzuführen. Bei Bedarf erhalten Sie eine „EK9160_xxx.efw“- Datei vom Beckhoff Support.
- Öffnen Sie den Device Manager des EK9160
- Wählen Sie Device => Firmware
- Suchen Sie über “Datei auswählen“ die Firmwaredatei mit der Endung .efw auf dem Host-PC
- Senden Sie die Firmware an den EK9160
- Anschließend werden Sie aufgefordert, ein Reboot durchzuführen
Falls keine Verbindung mit dem EK1960 möglich ist (z.B. vergessenes Passwort) kann auch ein Firmwareupdate per MicroSD-Karte durchgeführt werden.
- Entnehmen Sie die MicroSD-Karte aus dem EK9160
- Stecken Sie die MicroSD-Karte in ein USB-Lesegerät und
formatieren Sie die MicroSD-Karte - Kopieren Sie die neue Firmware (NK.bin) auf die Speicherkarte
- Stecken Sie die Speicherkarte wieder in den EK9160
- Das erste Hochfahren wir ein wenig länger dauern