EtherCAT P-Anschluss
Hinweis | |
Beschädigung des Gerätes möglich! Setzen Sie das EtherCAT-/ EtherCAT P-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Module beginnen! |
Die Einspeisung und Weiterleitung von EtherCAT P erfolgt über zwei EtherCAT P‑kodierte M8‑Steckverbinder am oberen Ende der Module:
- IN: linker M8‑Steckverbinder in EtherCAT P-Kodierung zur Einspeisung von EtherCAT P
- OUT: rechter M8‑Steckverbinder in EtherCAT P-Kodierung zur Weiterleitung von EtherCAT P


Die Kontakte der EtherCAT P-kodierten M8‑Steckverbinder tragen einen maximalen Strom von 3 A.
Zwei LEDs zeigen den Status der Versorgungsspannungen an.
Steuerspannung US 24 VDC
Aus der 24 VDC Steuerspannung US werden der Feldbus, die Prozessor-Logik, die Eingänge und auch die Sensorik versorgt.
Peripheriespannung UP 24 VDC
Die Peripheriespannung UP versorgt die digitalen Ausgänge, sie kann separat zugeführt werden. Wird die Lastspannung abgeschaltet, bleiben die Feldbus-Funktion sowie Versorgung und Funktion der Eingänge erhalten.
Hinweis | |
Maximalen Strom beachten! Beachten Sie auch bei der Weiterleitung von EtherCAT P, dass jeweils der für die M8-Steckverbinder maximal zulässige Strom von 3 A nicht überschritten wird! |